Der Kreis Gütersloh bietet eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit als Facharzt (m/w/i) für Infektionsschutz an.
">
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
In Ihrer Rolle übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Themenfeld Infektionsschutz nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG). Hierzu zählen:
* Die infektionshygienische Beratung und Überwachung von Einrichtungen.
* Die optimale Durchführung der Hygieneüberwachung in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team.
* Die Erfassung und Bewertung meldepflichtiger Krankheiten, die Aufdeckung und Unterbrechung von Infektionsketten sowie die Weiterverbreitung übertragbarer Krankheiten zu verhindern.
* Fachkundige Beratung und Aufklärung zur Infektionshygiene, die Umsetzung angeordneter Maßnahmen, die Betreuung von Betroffenen in der Tuberkulosefürsorge und Reiseimpfberatungen.
* Die Entwicklung von Fachstandards im Infektionsschutz und die Übernahme der Sachgebietsleitung.
Als Facharzt für Infektionsschutz arbeiten Sie eng mit unserem multiprofessionellen Team zusammen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir einen Arzt mit folgenden Qualifikationen:
* Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen, Hygiene und Umweltmedizin, Infektiologie, Virologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Arbeitsmedizin.
* Mehrjährige klinische Erfahrung und ein Führerschein der Klasse B.
Vorteile
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Als Mitarbeiter unseres Kreises profitieren Sie auch von einer fairen Bezahlung nach Tarif (TVöD) und sicheren Arbeitsplätzen in der öffentlichen Verwaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auch Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.