Bildung, Kultur,
Warten Sie nicht mit Ihrer Bewerbung, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, denn es wird ein hohes Bewerbungsaufkommen für diese Stelle erwartet.
Wissenschaft,
Kommunikation
Die Deutsche UNESCO-Kommission sucht zum 01. Oktober 2025 am Standort Bonn eine
Leitung IT (m/w/x) TVöD bis E 13 in Vollzeit
In der Abteilung Zentrale Dienste (zunächst befristet auf 2 Jahre).
Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) ist Deutschlands multilaterale Mittlerorganisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Sie ist die Schnittstelle zwischen Regierung, Zivilgesellschaft und der UNESCO. Sie stellt sicher, dass UNESCO-Völkerrecht und UNESCO-Programme hierzulande bestmögliche Wirkung entfalten, und trägt dazu bei, dass die Interessen der Bundesrepublik erfolgreich in der UNESCO eingebracht werden.
Die Abteilung Zentrale Dienste ist als interne Dienstleisterin für die gesamte Organisation mit ihren derzeit 80 Beschäftigten und ihren zwei Standorten in Bonn und Berlin zuständig und übernimmt alle Planungs- und Verwaltungsleistungen in den Fragen von Personal, Personal- und Organisationsentwicklung, Finanzmanagement inklusive Beschaffung, Standortbetreuung und IT.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* die Konzeption und Operationalisierung der IT-Strategie (u.a. Strukturen, Prozesse, Verteilung der Entscheidungsrechte, relationale Mechanismen),
* die Begleitung der Implementierung und des Betriebs eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS),
* die Konzeption und/oder Begleitung von weiteren IT- bzw. Digitalisierungsprojekten im Haus, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern,
* Systemadministrationsaufgaben MS 365 sowie MACH-Software,
* die Koordination, Steuerung und Aufgabengestaltung der IT-Dienstleister („managed services“) inkl. Adhoc-Support,
* ggf. die Führung von IT-Fach- und Servicekräften (derzeitige Umstrukturierung),
* die Überwachung und Pflege des IT-Gerätepools der DUK in Bonn und Berlin (Hardware/Software).
Was erwarten wir?
* Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im informationstechnischen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (z. B. IT-Systemtechniker/in, Fachinformatiker/in oder vergleichbar),
* mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung,
* Kenntnisse und möglichst Erfahrungen in der Steuerung und Weiterentwicklung einer IT-Landschaft,
* Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit und Erfahrung in der Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen,
* vertiefte Kenntnisse im Bereich Microsoft 365 inkl. Office, OneDrive, Teams, Exchange-Online sowie Telefonanlagen mit IP-Telefonie,
* vertiefte Kenntnisse im Bereich Netzwerke/Infrastruktur (u.a. VPN, VLANs, Routing, Firewall, Standardprotokolle für die Vernetzung von Arbeitsplätzen),
* wünschenswert sind Kenntnisse der ERP-Software der MACH AG oder die Bereitschaft sich hier einzuarbeiten,
* eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, „Hands-on-Mentalität“, Teamorientierung und Eigeninitiative in der selbstständigen Arbeit und ein sicheres Auftreten,
* Deutschkenntnisse (C1-Niveau),
* Bereitschaft zu einzelnen Dienstreisen im Inland.
Was bieten wir?
* Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe,
* eine befristete Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Wochenstunden am Standort Bonn,
* einen Arbeitsvertrag in Anlehnung an die Vorschriften des TVöD (bis EG 13 bei Vorliegen der Voraussetzungen) mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge,
* gleitende Arbeitszeiten und Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 50 Prozent im Rahmen einer Betriebsvereinbarung,
* 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich 24. Dezember und 31. Dezember als freie Tage,
* das Deutschlandticket Job mit Arbeitgeberbeteiligung.
Die DUK verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Beschäftigten (m/w/x) zu fördern. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind erwünscht.
Hinweis: Es handelt sich um eine neu zu schaffende Stelle unter Vorbehalt der Finanzierungszusage
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
* aussagekräftiges Motivationsschreiben auf einer A4-Seite,
* tabellarischer Lebenslauf auf maximal zwei A4-Seiten,
* Nachweis von Leistungen – Zeugnisse, alle Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis.
Bitte senden Sie uns bis zum 31. August 2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB mit dem Betreff „Ltg. IT“ an jobs@unesco.de. Für Rückfragen stehen Ihnen Martin Lemke und Antje Held unter der E-Mail jobs@unesco.de gerne zur Verfügung. Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 36 via Teams stattfinden.