 
        
        Hauptaufgaben: Als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Operationsteam sind Sie für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Instrumentierung von Herzoperationen
• Unterstützung bei Operationen im OP-Bereich
• Vor- und Nachbereitung von Eingriffen
• Planung und Dokumentation Ihrer Arbeit
• Umsetzung von Qualitäts- und Hygienestandards
• Teilnahme an Rufdiensten, wenn erforderlich.
Vorausgesetzte Fähigkeiten:
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Operationstechnischer Assistent. Eine Fachweiterbildung für den OP-Dienst ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Zudem sollten Sie bereits Erfahrung im OP sammeln können oder bereit sein, sie neu einzusteigen. Ihre Arbeitsweise sollte geprägt sein durch Selbstständigkeit, Flexibilität, gutes Umgangston und ein starkes Teamgefühl. Darüber hinaus müssen Sie über einen Impfschutz gegen Masern verfügen.
Benefits: In unserem Unternehmen erhalten Sie:
• Regelmäßige Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit
• Moderne, großzügige Räumlichkeiten
• Anpassungsfähigkeit und Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
• Ein umfassendes Mentorenprogramm für Ihre Einarbeitung
• Möglichkeiten zur Prämierung erfolgreicher Kollegenempfehlungen
• Naheliegende Verkehrsanbindung via A33 und Bahn sowie kostenfreie Parkplätze/Parkhaus.