Die Stelle im Überblick
1. Mitarbeit bei der Recherche von relevanten Stakeholdern aus dem Bereich Gen- und zellbasierter Therapien mit einem Schwerpunkt auf Patientenorganisationen bzw. -vertretungen, Pflege der Datenbank
2. Literaturrecherche zu (inter-)nationalen PSE-Ansätzen im Bereich GCT
3. Mitarbeit bei der Aufbereitung von Inhalten für die Webseiten des Projekts, Unterstützung bei der Pflege der Webseite und weiterer Formate für Öffentlichkeitsarbeit
4. Mitarbeit bei der Erstellung von Informations- und Weiterbildungsmaterialien zu Gen- und Zelltherapien
5. Unterstützung bei der Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Weiterbildungen
Die Stelle ist flexibel mit 40, 60 oder 80h/Monat zu besetzen.
Danach suchen wir:
6. Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender der Humanmedizin, Psychologie, Biologie, Biotechnologie, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
7. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse zwingend erforderlich
8. Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Teams)
9. Erfahrungen mit Forschungsprozessen wünschenswert
10. Kenntnisse im Bereich partizipativer Methoden/ Forschungsansätze von Vorteil
Das bringt die Charité mit
11. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
12. Modernste und innovative Ausstattung
13. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
14. Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - finden Sie weitere Informationen