Wohnhausleitung als Sozialpädagogen
* Führung eines Wohnhauses für Menschen mit Behinderung.
* Erstellung individueller Wohnassistenzpläne für Menschen mit Behinderung.
* Übermittlung von Arbeitsinhalten und -strukturen durch Kommunikation.
* Kontakt zu Ärzten, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern.
* Einsatzbereitschaft für die weitere Entwicklung des Wohnhauses.
* Qualitätssicherung im Wohnhaus.
Anforderungen
* Kommunikationsfähigkeit: Die Fähigkeit, Informationen auf klare und verständliche Weise zu übermitteln.
* Teamfähigkeit: Die Bereitschaft, sich in einem Team einzubringen und gemeinsam an der Lösung von Problemen zu arbeiten.
* Flexibilität: Die Fähigkeit, sich an neue Situationen anzupassen und flexibel zu sein.
* Verantwortungsbewusstsein: Die Bereitschaft, sich um die Verantwortung für das Wohnhaus zu kümmern und sich entsprechend zu verhalten.
Vorteile
* Abwechslungsreiches Aufgabengebiet: Als Wohnhausleiter haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und Ihre Fähigkeiten auszubauen.
* Gute Bezahlung: Unsere Firma bietet eine gute Bezahlung für Ihre Arbeit als Wohnhausleiter.
* Mitbestimmungsmöglichkeit: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich am Entscheidungsprozess zu beteiligen und Ihre Ideen einfließen zu lassen.