Als Pflegefachkraft (m/w/d) im LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung.Das erwartet Sie:Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie begleiten Menschen in der Regel in einem 1:1 Setting nach individuellen Absprachen. Dabei gestalten Sie vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert.Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen langfristig, gestalten vertrauensvolle Beziehungen und fördern ihre Lebensziele, die soziale Teilhabe sowie Verselbständigung und unterstützen bei der Geltendmachung sozialrechtlicher Ansprüche. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Umsetzung der Hilfeplanung nach BEI_NRW und der ICF sowie die Planung und Dokumentation der Assistenzleistungen in der Software Vivendi.Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf.Kreatives, selbst-bestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen.Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt.Gut zu wissen:Die Tätigkeit im Betreuten Wohnen bietet Ihnen die Möglichkeit für flexibles und selbständiges Arbeiten im Rahmen der Eingliederungshilfe.Das bringen Sie mit:Voraussetzung für die Besetzung:Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder eine gleichwertige QualifikationFreude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von BeziehungenKreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen ArbeitenErfahrung in der Dokumentation von UnterstützungsleistungenBereitschaft zur Tätigkeit im Schichtdienst, an Wochenenden und feiertagsgültige Fahrerlaubnis der Klasse BWünschenswert sind:Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit psychischen BeeinträchtigungenFreude an der Arbeit in einem multiprofessionellen TeamBelastbarkeit, Flexibilität und SelbständigkeitEDV-KenntnisseWorauf es uns noch ankommtMachen Sie den UnterschiedBewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernenLassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnenWer wir sindDer LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mitgeistiger und mehrfacher Beeinträchtigungpsychischer BeeinträchtigungAbhängigkeitserkrankunghohem sozialen IntegrationsbedarfAutismusspektrumsstörungim Rheinland. Rund 3.100 Mitarbeitende erbringen für über 3.300 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur.Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Beeinträchtigung und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter beziehungsweise Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, BerufsausbildungGehalt: 2.371,00€ ,00€ pro MonatLeistungen:Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche WeiterbildungAusbildung:Lehre/Ausbildung (Erforderlich)Sprache:Deutsch (Wünschenswert)Lizenz/Zertifizierung:Führerschein Klasse B (Wünschenswert)staatl. Anerkennung als Erzieher*in/HEP/päd. Fachkraft (Erforderlich)Arbeitsort: Vor Ort