Ihre Aufgaben
* Patient*innen- und Untersuchungsvorbereitungen
* Durchführung von Lungenfunktionen
* Assistenz bei Bronchoskopien
* Umgang mit infektiösen Materialien
* Terminmanagement und administrative Tätigkeiten
* Vertretung in anderen Funktionsbereichen der Abteilung (Echokardiographie, EKG, Belastungs- und Langzeit-EKG)
Ihre Qualifikationen
* abgeschlossene Ausbildung als MTA-F bzw. MFA oder andere technische Ausbildung
* Motivation, Flexibilität, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen
* technisches Verständnis
* Computerkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
* anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
* umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
* Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
* Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Kardiologie und Pneumologie
Dr. Cordula Buck
Leiterin des Schwerpunkts Klinische Pneumologie
Robert-Koch-Straße 40
37099 Göttingen
0551/39-67602