Aufgabenbereich
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Als Expertin/Experte für Netzwerkarbeit Gewässernachbarschaften und weitere Netzwerke übernehmen Sie die Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Netzwerktreffen in Baden-Württemberg sowie weiterer Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Wasser und Boden.
Verantwortlichkeiten:
* Bearbeitung von fachlichen Anfragen aus dem Betreuungskreis des Kompetenzzentrums Wasser und Boden.
* Betreuung und Datenpflege innerhalb unseres CRM-Systems »CIVICRM«.
Anforderungen
Abgeschlossene Berufsausbildung als biologisch-technische Assistenz, Techniker/in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH) im Bereich Biologie oder Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Qualifikationen. Eine klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung sind erforderlich.