Inserat online seit: 20 August
Beschreibung
Medizinischer Beruf
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchen nach einer Balance zwischen Familie und Beruf?
Bewerberin/Bewerber sollte sich entscheiden, ob diese Stelle für sie geeignet ist.
Mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?
Über die Arbeitsbedingungen
Der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
Flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Aufgaben
* Präventiv tätig, betreiben und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
* Arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
* Sind Berater beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
* Wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit
Anforderungen
* Ausbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung
* Sicheres und positives Auftreten
* Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
* Pkw-Führerschein
Vorteile
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf: flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst. 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage
* Fester Kundenstamm: mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise
* Attraktive Vergütung: Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, vermögenswirksame Leistungen (VWL)
* Sicherheit des öffentlichen Dienstes: mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU)