Als Technischer Assistent im Bundesamt für Strahlenschutz werden Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem wissenschaftlich-technischen Umfeld eingesetzt.
Die folgenden Qualifikationen und Erfahrungen werden vorausgesetzt:
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in oder Physikalisch-technische*r Assistent*in oder als Elektroniker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbar.
* Mindestens 1-jährige Erfahrung im Umgang mit Messtechnik (idealerweise optischer Messtechnik) und bei der Bedienung von Laborinstrumenten.
* Qualifikation als Elektrotechnische Fachkraft oder Bereitschaft, sich entsprechend fortzubilden.
* Grundkenntnisse der Datenkommunikation und Messdatenerfassung.
* Sicherer Umgang mit EDV, insbesondere mit Office-Programmen, und Erfahrung in der Dokumentation.
* Freude an präzisem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie an der Einarbeitung in neue Anforderungen und Technologien.
* Gute soziale Kompetenzen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
* Hohe Leistungsbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein.