Die Stelle im Überblick
1. Sie werden als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
2. Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, Psychoedukation
3. Psychologische Diagnostik und Intervention
4. Beurteilung der kognitiven Leistungsfähigkeit im Rahmen der Evaluation bei tiefer Hirnstimulation
5. Beratung und therapeutische Unterstützung von Angehörigen
6. Bedarfsorientierte (Weiter)Entwicklung des Therapieprogrammes
7. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeutinnen / Physiotherapeuten, Logopädinnen / Logopäden, Pflegekräften und Neurologinnen / Neurologen
8. Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
9. Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
10. Abgeschlossenes Studium der Psychologie
11. Begonnene oder abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin / zum psychologischen Psychotherapeuten
12. Spezielle Kenntnisse in der Entwicklung von Therapieprogrammen und Erfahrung in der Umsetzung von Gruppentherapien, Psychoedukation
13. Fachkenntnisse in der Neuropsychologie sind wünschenswert
14. Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
15. Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft im klinischen Bereich
Das bringt die Charité mit
16. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
17. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
18. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
19. Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
20. Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie