Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein moderner Gesundheitsdienstleister für psychiatrische Behandlung und Betreuung. In diesem LWL-PsychiatrieVerbund werden von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich über Menschen in mehr als 100 Einrichtungen behandelt und betreut.
Das LWL-Klinikum Gütersloh – Kooperationspartner der Universität Bielefeld – ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 166 Plätzen in der Medizinische Rehabilitation und 14 Tagespflegeplätzen sowie ausgebauten ambulanten Angeboten.
StäB ist eine intensiv aufsuchende akutpsychiatrische Behandlung durch ein multiprofessionelles Team und soll Patientinnen und Patienten aus den Kliniken der Allgemeinen Psychiatrie, Sucht sowie der Gerontopsychiatrie zur Verfügung stehen. Die StäB entspricht hinsichtlich der Inhalte sowie der Flexibilität und Komplexität einer vollstationären Behandlung.
So tun Sie bei uns Gutes:
* soziokratische Führung und Entwicklung der Beschäftigten
* aktive Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Standortes Halle in der dualen Leitung, in Zusammenarbeit mit der pflegerischen Abteilungsleitung und den Chefärzt: innen
* Organisation einer den Arbeitsanforderungen und den Mitarbeiter: innenbedürfnissen angepasste Dienst- und Urlaubsplanung durch die Mitarbeitenden selbst
* Förderung der praktischen Ausbildung von Auszubildenden in der Pflege in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Leitung des hauptamtlichen Praxisanleiter: innenteams
* Zusammenarbeit im Netzwerk mit den Stationsleitungen, der Pflegedirektion und den Pflegeentwickler: innen im LWL-Klinikum
* Sicherstellung und Beachtung von Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften und umsichtiges und situationsgerechtes Handeln bei Notfällen
* Teilnahme am pflegerischen Rufbereitschaftsdienst
Das wünschen wir uns:
* eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
* ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrungen in der Berufspraxis über mindestens 5 Jahre idealerweise in der tagesklinischen und/oder aufsuchenden Pflege
* Erfahrung in der Leitung von Teams und der Organisation von Einheiten
* eine ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz sowie ein empathischer Umgang mit unseren Patient: innen
* Fähigkeit zur interprofessionellen Kooperation und Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
* sorgfältiges und eigeninitiatives Handeln
* innovative Herangehensweise sowie Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitenden
* wirtschaftliches Denken und Handeln
Darauf können Sie sich freuen:
* Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TvöD zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
* Arbeitszeitmodell: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Voll- oder Teilzeit, 38,5 Wochenstunden bei einer Vollzeitstelle
* Onboarding: Willkommenstag, ausgereifter Onboardingplan, individuelle und strukturierte Einarbeitung
* Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privat- bzw. Familienleben
* Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen (z. B. LWL-Führungskräftequalifikation), Zugang zur Fachliteratur
* Individuelle Begleitung: strukturierte Einarbeitung, Regelmäßige Teambesprechungen
* Mobilität: Möglichkeit des Dienstradleasings, günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten am Klinikum
* Corporate Benefits: Mitarbeiter: innen Rabattprogramm
* Betriebliches Gesundheitsmanagement: Freistellung für interne gesundheitsfördernde Maßnahmen, Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX