Kolping f rdert Menschen, bildet sie aus und vermittelt sie nachhaltig in Arbeitsverh ltnisse.
Scrollen Sie nach unten, um einen ausführlichen Überblick über diese Stelle zu erhalten und darüber, was von den Bewerbern erwartet wird Bewerben Sie sich, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerben klicken.
Zugleich besch ftigt das Kolping-Bildungswerk Bamberg selbst ber 400 qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Haben wir Sie mit einer unserer ausgeschriebenen Stellen angesprochen? Dann z gern Sie nicht, sich zu bewerben.
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Kolping-Teams! Sie m chten junge Menschen auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf begleiten und f rdern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! F r unsere behindertenspezifischen berufsvorbereitenden und ausbildungsbegleitenden Bildungsma nahmen f r Jugendliche (U25) suchen wir ab sofort in Teilzeit/Vollzeit Sozialp dagogen/Lehrkr fte (m/w/d) am Standort Bayreuth.
Ihre Aufgaben: Individuelle F rderung von jungen Menschen mit besonderem F rderbedarf im Kontext der Arbeits- und Lebenswelt unter Anwendung und Vermittlung digitaler Lernformen im Rahmen der Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss bzw.
gleichwertigen Schulabschluss Fachlich abgestimmter St tzunterricht erg nzend zum Berufsschulunterricht w hrend der Ausbildung Differenzierte Lernf rderung entsprechend individueller Lernniveaus und F rderbedarfe Entwicklung praxisorientierter Lernangebote zur F rderung von Eigeninitiative, Kreativit t und Selbstorganisation St rkung beruflicher, sozialer und lebenspraktischer Kompetenzen Begleitung und Unterst tzung der jungen Menschen mit besonderem F rderbedarf Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Mitgestaltung einer motivierenden Lernumgebung mit Empathie und p dagogischem Feingef hl Ihr Profil: Abgeschlossenes p dagogisches Fachhoch-/Hochschulstudium und eine mindestens einj hrige Berufserfahrung F r Lehrkr fte ohne p dagogisches Studium und weniger als einem Jahr p dagogischer Erfahrung wird zus tzlich eine mindestens 160 Unterrichtstunden ( 45 Minuten) umfassende p dagogische Grundqualifizierung gefordert.
Ersatzweise wird eine abgeschlossene Fachschulausbildung (z.B.
Technikerin/Techniker, Meisterin/Meister), oder Ausbildung zur Fachwirtin/zum Fachwirt anerkannt, soweit zus tzlich eine mindestens dreij hrige berufliche Erfahrung sowie mindestens eine einj hrige p dagogische Erfahrung vorgewiesen werden kann.
Abgeschlossenes Studium der Sozialp dagogik, Soziale Arbeit, Heilp dagogik oder Rehabilitations-, Sonderp dagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit einer rehabilitationsp dagogischen Zusatzqualifikation oder eine einj hrige Berufserfahrung innerhalb der letzten f nf Jahre als Sozialp dagogin/ Sozialp dagoge im Rahmen einer Berufsvorbereitungs-, Ausbildungs- oder Qualifizierungsma name f r junge Menschen mit F rderbedarf Alternativ P dagogen/-in mit den Erg nzungsf chern bzw.
Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) P dagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderp dagogik oder Jugendhilfe Gute IT-Kenntnisse, insbesondere auch im Einsatz digitaler Lernmedien und KI-basierter Assistenzsysteme Kommunikationsst rke, Teamgeist und Verantwortungsbereitschaft P dagogisches Gesp r im Umgang mit jungen Menschen sowie ausgepr gte Aufmerksamkeit f r pr fungssichere Dokumentation und Nachweisf hrung Bereitschaft und Interesse zur Netzwerkarbeit