Elektriker*in in der Energiewende
Sie übernehmen Verantwortung für das Netz und die Anlagen in der Region, indem Sie dafür sorgen, dass sie sicher und zuverlässig funktionieren. Als maßgeblicher Teil unseres Teams arbeiten Sie an innovativen Lösungen und gestalten die Energieversorgung von morgen aktiv mit.
Beschreibung des Berufs
Als Elektriker*in sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung und den Betrieb von Netzen und Anlagen. Sie haben Ihre Ausbildung als Elektriker*in oder Mechatroniker*in erfolgreich abgeschlossen und bringen Idealerweise bereits Erfahrung im Bau, in der Instandhaltung und im Betrieb von Netzen und Anlagen mit.
Anforderungen
* VDE, TRGI (Gas), Tiefbau oder Statik kennen
* Schaltberechtigungen für 0,4-kV, 20-kV und 110-kV Netze besitzen
* Reisen können und sichere Arbeitsmethoden kennen
Vorteile
Attraktiv Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern (Jahresgehalt ca. 200€ brutto, je nach Qualifikation und Berufserfahrung, plus mögliche Zulagen), Erfolgsbeteiligung, Auslöse und 30 Urlaubstage.
Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten, sind ein wichtiger Vorteil dieses Jobs. Außerdem bietet unsere Gesellschaft Strom- und Gaspreisvergünstigungen sowie Deutschlandticket Job für 15 Euro.