Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.09.2025Achtung: Bitte beachtet! Eingegangene Bewerbungen werden erst ab Oktober 2024 bearbeitet!Die Altenhilfe der Stadt Augsburg sucht für ihre fünf SenioreneinrichtungenAuszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)Du suchst einen vielseitigen Ausbildungsplatz? Arbeitest gerne im Team? Willst einen sozialen sinnstiftenden Job? Dann komme als Pflege Azubi zur Altenhilfe der Stadt Augsburg.Deine VorteileEine spannende und qualitativ hochwertige pflegefachliche AusbildungTeamarbeit und eine enge Betreuung durch unsere Praxisanleiter/-innenEin attraktiver Verdienst zwischen 1340,69 Euro bis 1503,38 Euro plus attraktiver ZulagenTolle Perspektiven und viele Fort- und WeiterbildungsangeboteUnterstützung bei Fördermöglichkeiten, z. B. durch die Bundesagentur für ArbeitEine generalistische Ausbildung mit Unterricht an einer Pflegeschule sowie eine praktische Ausbildung in unseren SenioreneinrichtungenViel Abwechslung durch Praxiseinsätze in der Akutpflege (Krankenhaus), in der ambulanten Pflege, in der gerontopsychiatrischen Pflege und in der KinderkrankenpflegeDein ProfilRealschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oderHaupt-/Mittelschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oderHaupt-/Mittelschulabschluss und eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung in der Pflegefachhilfe (Altenpflege- oder Krankenpflegehilfe) bzw. 2-jährige Ausbildung in der SozialpflegeIn drei Jahren Ausbildung lernst Du bei uns:Wie Du Menschen professionell pflegst und ihr Wohlbefinden unterstütztWie Du Blut abnimmst, den Blutzucker und Blutdruck misst und vieles mehr aus der medizinischen PflegeMit Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Angehörigen kommunizierstWie Du eine gute Pflege sicherst und organisierstBitte bewirb Dich online mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Kopien von Schul- bzw. Berufsabschlüssen und evtl. Anerkennungsbescheiden ausländischer Abschlüsse.Ausländische Schulabschlüsse können berücksichtigt werden, wenn ihre Anerkennung nachgewiesen wird. Die hierfür zuständige Stelle ist das Bayerische Landesamt für Schule: http://www.las-bayern.de/content/abt3/r1/allgemeinbildende_schulabschluesse.htmlAuf Grund des Masernschutzgesetzes ist für eine Einstellung für alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über eine ausreichende Masernschutzimpfung bzw. Masernimmunität erforderlich.Für Fragen erreichst Du Frau Krämer unter der Telefonnummer 0821/324-6166.