Stellenbeschreibung
* Gestalte die Zukunft mit uns: Als Werkstudent IT (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation bist du ein integraler Bestandteil unseres innovativen Teams. Gemeinsam entwickeln wir kreative und maßgeschneiderte Low-Code-Lösungen auf Basis der Microsoft Power Platform. Du erhältst umfassende Einblicke in die Entwicklung von Apps, Automatisierungen und Dashboards – und lernst, wie moderne digitale Prozesse entstehen.
* Lösungen entwickeln: Du konzipierst und realisierst Anwendungen für verschiedene Use Cases innerhalb der Microsoft Power Platform.
* MVPs gestalten: Du übernimmst Verantwortung für die Entwicklung von Minimum Viable Products und unterstützt aktiv bei der Umsetzung von Kundenanforderungen.
* Innovation fördern: Als Low-Code-Entwickler (m/w/d) bringst du neue Ideen ein, identifizierst innovative Funktionen und teilst dein Wissen in internen Meetings.
* Technologien vorantreiben: Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung unserer digitalen Prozesse und setzt neue Technologien und Ansätze gezielt ein.
* Co-Pilot Agent nutzen: Du arbeitest mit Microsoft Copilot und nutzt KI-gestützte Funktionen zur Effizienzsteigerung in der Entwicklung und Automatisierung.
Qualifikationen
* Studium: Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
* Erfahrung & Interesse: Du hast bereits erste Berührungspunkte mit der Microsoft Power Platform und begeisterst dich für Low-Code-Entwicklung.
* Teamgeist & Eigeninitiative: Du arbeitest gerne im Team, trittst kommunikativ auf und überzeugst durch eine selbstständige, proaktive Arbeitsweise.
* Technisches Know-how: Du bringst praktische Erfahrungen mit Microsoft 365 und SharePoint mit. Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
* Flexibilität für dein Studium: Du kannst uns für 12 Monate mit 16–20 Std./Woche unterstützen – Home-Office ist möglich, IT-Equipment stellen wir. In den Semesterferien kannst du gern auf bis zu 38 Std./Woche aufstocken.
Zusätzliche Informationen