UnternehmensprofilKennziffer:
J000005162Einstiegsart:PraktikumEinsatzort:
Bietigheim-BissingenGesellschaft: Porsche Financial Services
GmbHAls 100-prozentige Tochtergesellschaft der Porsche AG bieten
wir unseren Kunden seit mehr als 30 Jahren individuelle Lösungen,
um sich den Traum vom Sportwagen zu erfüllen. Auch zukünftig bleibt
es unser wichtigstes Ziel, Mobilität zu ermöglichen, Mobilität
erlebbar zu machen und Mobilität weiterzuentwickeln. Hierfür bieten
wir kundenorientierte Finanzdienstleistungen und Mobilitätsangebote
für die Marken Porsche, Bentley, Lamborghini und Bugatti. Das
Leasinggeschäft in Deutschland wird von der Porsche Financial
Services GmbH & Co. KG als Finanzdienstleistungsinstitut
betrieben. Exklusive Einblicke hinter die Kulissen:Unabhängig von
dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen
ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir
heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften
erreichen, die immer das "Etwas-mehr" im Blick haben.Exklusive
Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren
Jobs & Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:"Jobs &
Karriere bei Porsche" bei Facebook"Jobs & Karriere bei Porsche"
bei Instagram"Jobs & Karriere bei Porsche" bei LinkedIn"Jobs
& Karriere bei Porsche" bei Xing"Porsche Financial Services
GmbH" bei LinkedIn AufgabenAls Praktikant:in im Bereich Point of
Sale Systeme bei der Porsche Financial Services GmbH unterstützt Du
uns für 6 Monate als vollwertiges Teammitglied im direkten Händler-
und Kundenumfeld.Du erhälst die Möglichkeit eigenverantwortlich
Themen voranzutreiben, kannst im internationalen Kontext
Erfahrungen sammeln, entwickelst die Frontoffice-Technologien von
Morgen weiter und erhälst so einen direkten Einblick in die
Schnittstelle zwischen IT und Business für die Marken Porsche,
Bentley, Lamborghini und Bugatti.Mitwirkung bei IT-Projekten im
Rahmen der Digitalen Transformation nach agilen
VorgehensmodellenUnterstützung des Applikations-, Service- und
Projektmanagements im nationalen und internationalen Umfeld der
Porsche Financial Services (inkl. Exklusivmarken)Selbständige
Durchführung von Aufgaben und Kleinprojekten zur Weiterentwicklung
der Point of Sale ApplikationenEinbringen von eigenen Ideen zu
Prozessen, Entwicklungen und IT-Innovationen (Cloud, KI)Mitarbeit
bei der Prozessmodellierung und –analyseMitwirkung bei der
Organisation, Durchführung und Nachbereitung von
GremienAnforderungenStudium der Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder eines vergleichbaren
StudiengangsIT-Affinität und Interesse an der
Schnittstellentätigkeit zwischen IT, Fachbereich und HandelErste
Kenntnisse im Projekt- oder Servicemanagement
wünschenswertStrukturierte und selbständige ArbeitsweiseHohe Team-
und KommunikationsfähigkeitHohes Maß an Eigenverantwortung und
EigeninitiativeGute Deutsch- und
EnglischkenntnisseBenefits:Führungsleitlinien nach dem Porsche Code
EGYM Wellpass (Sport- und Wellnessnetzwerk) Teilnahme an
Firmenevents, Kulturveranstaltungen und Nachhaltigkeitsaktionen
Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten,
Arbeitsbefreiung für besondere Ereignisse, Familienservice) Diverse
Mobilitätsangebote (Jobticket, kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze)
Teilnahmen an Studentenveranstaltungen Beginn: Februar / März
2026Dauer: 6 MonateHinweise zur BewerbungBitte fülle unser
Online-Bewerbungsformular aus und füge am Ende Deiner vollständigen
Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits-
und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen
bestehen.Bitte füge Deiner Bewerbung zudem immer eine aktuelle
Immatrikulationsbescheinigung bei. Solltest Du Dich im Gap Year
zwischen Bachelor und Master befinden, ist eine Bewerbung auch ohne
Immatrikulationsbescheinigung möglich.Bewerberinnen und Bewerber
aus dem europäischen Wirtschaftsraum benötigen einen
Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht
aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen, benötigen eine
Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.Wir begrüßen
ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren
Integration uns ein besonderes Anliegen ist.