Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik
Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld an. Der Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik ist vielseitig und erfordert ein breites Spektrum von Fähigkeiten und Kenntnissen. In diesem Beruf werden Aufgaben im Bereich der Logistik übernommen, wie z.B. die Warenannahme, Lagerhaltung, Kommissionierung und Verladung. Darüber hinaus werden kaufmännische Aufgaben in der Lagerverwaltung betraut.
Berufsbild:
Die Arbeit der Fachkraft für Lagerlogistik umfasst viele verschiedene Aspekte, darunter die Warenannahme, das Lagern, die Kommissionierung und die Verladung. Daneben werden kaufmännische Aufgaben in der Lagerverwaltung bearbeitet.
* Warenannahme und -lagern
* Kommissionierung und Verladung
* Kaufmännische Aufgaben in der Lagerverwaltung
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bei guten Leistungen kann die Dauer um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Vorteile: Eine fundierte Berufsausbildung bietet viele Vorteile. Neben spannenden Aufgaben und Eigenverantwortungsteilen können Azubis auch von angenehmem Arbeitsklima profitieren.
Anforderungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sind notwendig. Ebenso Interesse und Verständnis für theoretische und praktische Arbeitsabläufe sowie strukturierte Arbeitsweise und manuelles Geschick.