Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition.
Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitäts-
alltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit rund 9.400 Studierenden leben wir Wissen-
Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen "Bildung", "Informatik", "Kultur und Vermittlung" sowie "Material
und Umwelt". Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer
in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit
Die Stelle hat einen Umfang von 100% der regelmäßigen wö-
chentlichen Arbeitszeit, derzeit 39 Stunden. Grundsätzlich ist
die Stelle teilbar.
Die Leitung der Abteilung 3: Studium und Lehre verantwortet
die gesamte studierendennahe Verwaltung, einschließlich des
BAföG-Amtes, und des strategisch bedeutsamen Bereichs Be-
richtswesen, Kapazitätsberechnung und -steuerung.
Ihr Aufgabenbereich
Fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Abtei-
lung 3: Studium und Lehre
Koordination der Aufgabenwahrnehmung der Abteilung und
alle damit zusammenhängenden Grundsatzangelegenheiten
wie z. B. die Erkennung und Umsetzung von Anpassungsbe-
darf bei Änderungen gesetzlicher oder allgemeiner Rahmen-
bedingungen sowie hochschulpolitischer Zielvorgaben
Koordination und Steuerung zweckmäßiger, termintreuer
und rechtskonformer Erledigung der Aufgaben im Arbeitsbe-
reich der Abteilung. Dazu gehören u. a. Steuerung der Zulas-
sungs- und Bewerbungsverfahren, recht- und zweckmäßige
Erledigung der Prüfungsverwaltung, Sicherstellung einer ein-
heitlichen Verwaltungs- und Beratungspraxis
Umfassende Verantwortlichkeit in den Projekten der Abtei-
lung, z. B. Aktualisierung des Campus-Management-Systems
und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems
Vorbereitung und abschließende Erstellung von Beschluss-
vorlagen für die Hochschulleitung und hochschulinternen
Gremien sowie deren strategische und konzeptionelle Bera-
tung
Ihr Profil
Bewerben können sich Personen, die über ein abgeschlossenes
wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleich-
barer Abschluss) verfügen. Darüber hinaus können sich auch
Personen bewerben, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten
und praktischer Erfahrungen auf Hochschulniveau (FH-Diplom,
Bachelor oder vergleichbar) vollumfänglich die Aufgaben des
Arbeitsplatzes wahrnehmen können.
Vorausgesetzt werden sehr gute Kenntnisse:
im Öffentlichen Dienst, insbesondere im Hochschulbereich
und/oder wissenschaftlichen Einrichtungen
im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht
der in der studierendennahen Verwaltung eingesetzten HIS-
Software
von Kommunikations-, Organisations-, Präsentations- und
Beratungstechniken sowie im Prozess- und Projektmanage-
ment
Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung
Wir bieten
ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabenge-
biet in einem kollegialen Team mit offenen Kommunikations-
strukturen
Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Sofern die Bewerbe-
rin oder Bewerber nicht über den geforderten wissenschaft-
lichen Hochschulabschluss verfügt, erfolgt trotz vollumfängli-
cher Aufgabenwahrnehmung eine Eingruppierung in Entgelt-
gruppe 13 TV-L.
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß
TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden An-
geboten
Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgrup-
pen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethni-
schem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung
oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des
Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen
besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung
und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt be-
rücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst glei-
cher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksich-
tigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Michael Ludewig gerne
zur Verfügung (-).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe
der Kennziffer 112/2025 ausschließlich per E-Mail in einer
PDF-Datei an bewerbung-- Die Bewer-
bungsfrist endet am Von der Einsendung von Be-
werbungsfotos ist abzusehen. Nach Abschluss des Verfahrens
werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform ver-
nichtet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Leitung (m/w/d)
für die Abteilung 3: Studium und Lehre