 
        
        Berufsbegleitendes Praxisstudium
Um die Energiewende aktiv mitzugestalten, lernst du innerhalb von 4,5 Jahren systematisch alle notwendigen Kenntnisse.
 * Energietechnik und Erneuerbare Energien: Du erlangst ein tiefes Verständnis der Energieerzeugung, -übertragung und effizienten Nutzung.
 * Aktives Lernen und Automatisierungstechnik: Durch praktische Erfahrung findest du heraus, wie Prozesse optimiert und Technologien integriert werden, um Effizienz und Sicherheit in der Energiewirtschaft zu steigern.
 * Elektro- und Informationstechnik: Mit innovativen Technologien entwickelst du Lösungen für die Digitalisierung in der Energiebranche.
Die Vorlesungszeit findet wöchentlich statt, teils auch am Wochenende. Wir unterstützen deine Ausbildung mit einer bezahlten Freistellung eines Arbeitstages pro Studienwoche.