Leitung eines Unternehmensstandorts
Konzeption und Umsetzung strategischer Geschäftsziele:
* Sicherstellung der kontinuierlichen Entwicklung des Standortes, um langfristige Erfolgsaussichten sicherzustellen.
* Beschaffung und Bindung von qualifizierten Mitarbeiter:innen als Key-Player am Standort.
Rolle der Führungskraft:
* Strategische Planung und -umsetzung in Abstimmung mit der obersten Geschäftsführung.
* Verantwortlichkeit für die Einführung neuer Geschäftsmodelle sowie Innovationsförderung.
* Initiativführung zur Steigerung der Effizienz und Ertragskraft.
* Überwachung der Finanzen des Standortes sowie der Personalverwaltung.
Personenprofil:
* Mit Universitätsabschluss (Bachelor oder Master) in einer relevanten Fachrichtung (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Verwaltung).
* Erfahrung in der Unternehmensführung, insbesondere in leitenden Positionen, wünschenswert.
* Ein hohes Maß an Proaktivität, Initiative und Engagement erforderlich.
* Exzellente Kommunikationsfähigkeit (Sprechen, Schreiben) ist ein unverzichtbares Merkmal.
Umfeld:
* Das Unternehmen bietet eine gute Einbindung in die Region Düsseldorf, einem wichtigen Wirtschaftsstandort Deutschlands.
* Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb unseres Netzwerks.
Arbeitsbedingungen:
* Zeitlicher Aufwand: Vollzeit.
* Bezahlung nach Tarifvereinbarung plus individuelle Boni und Tantiemen möglich.
* Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Telearbeit erhöhen die Lebensqualität.
* Modernste Ausrüstung zum Arbeiten in unserer Niederlassung.
Zusammenarbeit:
* Bei diesem Job werden Sie Teil eines starken Teams mit einer erfahrenen Leitungsteam