Wir suchen einen Process Architect & Data Steward - Logistics & Distribution (m/w/d), um die Transformation unseres globalen Transportgeschäfts zu leiten. In dieser strategischen Rolle werden Sie eng mit unseren Business Transformation Teams zusammenarbeiten, um moderne Logistik- und Distributionsprozesse und IT-Templates zu entwerfen und zu implementieren. Darüber hinaus definieren und verwalten Sie Datenrichtlinien, Data Governance Frameworks und Datenobjektdefinitionen für Stammdaten im Bereich Ship-to-Deliver. Ihr nachweislicher Geschäftssinn im Transportmanagement in Kombination mit Ihrer Erfahrung in der Verwaltung von Stammdaten - idealerweise SAP TM - wird entscheidend sein, um die erfolgreiche Einführung innovativer Lösungen an mehr als 100 Standorten weltweit zu steuern.
Verantwortungsbereiche
1. Strategische Prozessgestaltung & Standardisierung:
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Geschäftsteams zur Definition und Optimierung von Logistik- und Vertriebsprozessen, die mit unserer globalen Strategie im Einklang stehen.
Entwicklung klarer, geschäftsorientierter Prozessmodelle und IT-Vorlagen, die auf verschiedene Transportszenarien zugeschnitten sind.
Sie stellen sicher, dass die Prozessdesigns die Geschäftsziele unterstützen, die Effizienz steigern und den Best Practices der Branche entsprechen.
2. Führung bei derglobalen Transformation:
Führen Sie unser globales Transformationsprogramm in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und regionalen Teams an.
Beaufsichtigen Sie die strategische Einführung von SAP TM-basierten Lösungen und stellen Sie sicher, dass diese mit unseren operativen und kommerziellen Zielen übereinstimmen.
Erleichterung der Kommunikation zwischen den Geschäftsbereichen und den IT-Teams, um eine nahtlose Integration der neuen Prozesse zu gewährleisten.
3. Änderungsmanagement und Einbeziehungvon Interessengruppen:
Führen Sie Change-Management-Initiativen an, um die Einführung neuer Praktiken an allen globalen Standorten voranzutreiben.
Bereitstellung von Schulungen, Unterstützung und klarer Anleitung, um sicherzustellen, dass die Geschäftsteams neue Arbeitsweisen verstehen und annehmen.
Sie fungieren als vertrauenswürdiger Berater und stellen sicher, dass die lokalen Geschäftsanforderungen in den globalen Prozessstandards berücksichtigt werden.
4. Leistungsüberwachung und kontinuierliche Verbesserung:
Festlegung und Verfolgung der wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) zur Messung der Effektivität der neuen Logistik- und Vertriebsprozesse.
Analysieren Sie Feedback und Leistungsdaten, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben und nachhaltige Geschäftsergebnisse zu gewährleisten.
Halten Sie sich über Branchentrends und bewährte Verfahren auf dem Laufenden, damit unser globaler Betrieb stets an der Spitze der Innovation steht.
5. Data Governance & Entwicklung von Richtlinien:
Definieren, implementieren und pflegen Sie umfassende Datenrichtlinien und Governance-Rahmenwerke.
Entwickeln Sie klare, auf die Master Data-Anforderungen zugeschnittene Datenobjektdefinitionen.
Sicherstellen, dass alle Data-Governance-Initiativen die Branchenvorschriften und Qualitätsstandards einhalten.
6. Globale Zusammenarbeit & Implementierung:
Zusammenarbeit mit etwa 40 Produktionsstandorten zur Standardisierung und Implementierung von Stammdatenverfahren.
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (Qualität, Produktion, Wartung, Lieferkette, Logistik, Lagerhaltung), um Datenstrategien abzustimmen.
Moderation von Kommunikations- und Schulungssitzungen zur Förderung von Datenkompetenz und Best Practices in der gesamten Organisation.
7. Operatives Datenmanagement:
Beaufsichtigung und Verwaltung von Datenbereinigungsaktivitäten zur Aufrechterhaltung der Datenintegrität und -genauigkeit.
Leitung der Datenmigration bei Projekten zur Geschäftsumwandlung, um einen reibungslosen und fehlerfreien Übergang zu gewährleisten.
Überwachung von Datenqualitätsmetriken und Berichterstattung über wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) an die Geschäftsleitung.
8. Problemlösung und Unterstützung:
Handeln Sie als Hauptansprechpartner für Stammdaten-bezogene Probleme.
Anleitung und Unterstützung von Datenexperten an verschiedenen Standorten.
Unstimmigkeiten oder Herausforderungen bei Datenverwaltungsprozessen zeitnah angehen und lösen.
Qualifikationen und Erfahrung
9. Ausbildung:
Bachelor- oder Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Logistik, Datenwissenschaft, Informatik oder einem verwandten Bereich.
10. Berufserfahrung:
Umfassende Erfahrung in der Logistik in einem globalen, geschäftsorientierten Umfeld.
Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Implementierung von Prozessverbesserungen und IT-Lösungen für das Transportmanagement - idealerweise mit SAP TM.
Erfahrung in der Leitung von Unternehmenstransformationsprogrammen und der Einführung von standardisierten Lösungen an mehreren Standorten.
Ausgeprägte Erfahrung in der Bewältigung von Veränderungen und der Einbindung verschiedener Interessengruppen in einem schnelllebigen, internationalen Umfeld.
Nachgewiesene Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement, Data Governance oder in einer ähnlichen Funktion in der pharmazeutischen, medizintechnischen oder einer ähnlich regulierten Branche.
Nachgewiesene Fachkenntnisse im Bereich Stammdatenmanagement, einschließlich Datenbereinigung und Datenmigrationsprozesse.
11. Geschäftlicher und technischer Scharfsinn:
Tiefgreifendes Verständnis von Transport, Logistik und Bestandsmanagement aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Vertrautheit mit SAP TM und seiner Rolle bei der Steigerung der betrieblichen Effizienz und der Unternehmensleistung.
Fähigkeit, die Kluft zwischen den technischen IT-Teams und den Geschäftsbereichen zu überbrücken, um eine klare Kommunikation und eine effektive Implementierung sicherzustellen.
Persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten
12. Strategische Kommunikation und Führungsqualitäten:
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Ideen in einer klaren, geschäftsorientierten Weise zu präsentieren.
Ausgeprägte Führungsqualitäten und zwischenmenschliche Fähigkeiten, fähig zum Aufbau und zur Pflege von Beziehungen in globalen Teams.
13. Analytisches Denken und Problemlösungsvermögen:
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, geschäftliche Herausforderungen zu bewerten und innovative, umsetzbare Lösungen zu entwickeln.
Bewährter Problemlöser mit starkem Fokus auf die Erzielung messbarer Geschäftsresultate.
14. Veränderungsmanagement und Anpassungsfähigkeit:
Nachgewiesene Erfolge bei der Leitung von Veränderungsinitiativen und der Bewältigung des Wandels in einem dynamischen, globalen Umfeld.
Proaktiv und anpassungsfähig, mit einer Verpflichtung zu kontinuierlicher Verbesserung und hervorragender Ausführung.
Bereitschaft zu internationalen Reisen, um mit regionalen Teams zusammenzuarbeiten und globale Implementierungen zu unterstützen.