Description Vergütung nach TVöD-K Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge Kita-Kooperation Sana corporate Benefits Dienstradleasing via Entgeltumwandlung Responsibilities Organisation und Durchführung der regelmäßigen Begutachtungen zur Einhalt von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes (StrOPS-RL) sowie der Begutachtungen des Medizinischen Dienstes gemäß der MD-Qualitätskontroll-Richtlinie (G-BA-Richtlinien-Kontrollen) Entwicklung eines Dashboards zur kontinuierlichen Überwachung der Einhaltung o.g. Strukturmerkmale sowie der G-BA Richtlinien Unterstützung der Geschäftsführung bei der Umsetzung von neuen Strukturen im Rahmen von gesetzlichen Veränderungen auf Landes- oder Bundesebene (u.a. Ambulantisierung, Landeskrankenhausplanung) Durchführung von Datenanalysen und Ableiten von daraus resultierenden Handlungsnotwendigkeiten im Rahmen von internen medizinischen Prozessen Umsetzung von Konzernprojekten im Bereich des strategischen Medizincontrollings Qualifications Abgeschlossenes, betriebswirtschaftliches Studium mit medizinischem Hintergrund bzw. gesundheitsökonomischem Schwerpunkt Grundlegende Kenntnisse der Deutschen Kodierrichtlinien und der aktuellen DRG-Systematik sowie der Fallpauschalenvereinbarung Erfahrung im Medizincontrolling von Vorteil Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen, selbständige Arbeitsweise und Flexibilität Hohe Teamfähigkeit und kommunikatives Geschick Ergebnisorientiertes, interdisziplinäres Arbeiten