Der Verein Frauenhaus e.V. hat seit 1995 mit professionell ausgebildeten Mitarbeiterinnen und zahlreichen ehrenamtlichen Unterstützern ein Hilfesystem für die psychosoziale Versorgung von Frauen und Kindern mit Gewalterfahrung in Solingen aufgebaut. Ob akute Notsituationen oder selbstbestimmtes Wohnen und Leben – der Verein bietet unterstützungsbedürftigen Frauen psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung an. Nach dem Prinzip „Hilfe zu Selbsthilfe“ hat der Verein dort Unterstützungsprojekte auf die Beine gestellt, wo der Bedarf am Größten ist.
* direkte, ambulante Beratung, Begleitung und Unterstützung
* klientinnenbezogene Tätigkeit
* Unterstützung bei der Stabilisierung und Entwicklung von Lebensperspektiven, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
* Erstellung von individuellen Hilfeplänen
* Dokumentation
* Organisation und Koordination der Hausgemeinschaft
* Organisation und Koordination von Gruppenangeboten
* Kooperation mit Fachdiensten
* Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin oder vergleichbare Qualifikation
* hohe psychische Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Initiative
* Interesse an Frauen*arbeit, Housing First
* Grundkenntnisse: Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit psychischer Erkrankung, Menschen mit Trauma/Gewalterfahrung, Menschen mit Behinderung
* hohes Maß an Flexibilität. Integrations-, Team und Kooperationsbereitschaft
* Bereitschaft zur Reflexion und zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
* Kenntnisse in der Einzelfallhilfe, Klienten zentrierter Gesprächsführung
* gute Englischkenntnisse und bevorzugt eine weitere Fremdsprache
Eine Stellenanzeige von Frauenhaus e.V.