Das Aufgabengebiet Planung, Vorbereitung und Moderation regionaler Besprechungen zur Förderung einer effizienten Zusammenarbeit Überwachung und Steuerung der Aktivitäten in der Region zur Umsetzung des regionalen Aktionsplans in Zusammenarbeit mit regionalen Leads und Servicegruppen Implementierung von Prozess- und Governance-Vorgaben Verantwortung für die Einführung von LEAN-Prinzipien Regionale Anlaufstelle für kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklungen Verantwortung für das maßnahmen- und regionsbezogene Risikomanagement und die Qualitätssicherung Erstellung von Management-Updates und Berichten für interne und externe Stakeholder Unterstützung bei der Ressourcenplanung Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Kommunikation, Organisation oder Projektmanagement Praxiserfahrungen zu LEAN-Prinzipien, Prozessoptimierung, Governance, Risikomanagement und Qualitätssicherung Erfahrungen mit Prozessanalyse, Ressourcenplanung und Projektsteuerung Kommunikationsstärke und Erfahrung in Moderation und interdisziplinärer Zusammenarbeit Sicherer Umgang mit EDV und Projektmanagement- und Berichtstools (z.B. MS Project, MS Excel, etc. Hohe Motivation für interdisziplinäre Aufgaben, kontinuierliche Verbesserungen und internationale Zusammenarbeit Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive Vergütung und breites Leistungsspektrum Eigenverantwortung und abwechslungsreiche Tätigkeiten Umfangreiche Trainings- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten Mitarbeiter Benefits-Programm Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen