Konzeption, Planung und Durchführung interner Innovationsformate wie Innovationschallenges, Hackathons oder Ideencalls Weiterentwicklung und Steuerung des betrieblichen Vorschlagswesens (Tool, Prozess, Bewertungsgremien) Organisation und Moderation von Austauschformaten wie Experten oder Leadership Foren Fachliche Beratung zu Innovationsmethoden (z.B.: Design Thinking, TRIZ) und Moderation interdisziplinärer Workshops Sichtbarmachung von Innovationen und Neuerungen im Unternehmen durch Best-Practice-Beiträge, interne Benchmarks und Austauschformate Monitoring von Trends, Benchmarking und Einbringen neuer Impulse für das interne Innovationsökosystem Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom / Master) z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Innovationsmanagement, Betriebswirtschaft, Naturwissenschaften Mehrjährige Erfahrung im Innovations-, Projekt- oder Change-Management, idealerweise in regulierten Umfeldern Ausgeprägte methodische Kenntnisse im Bereich Innovationsmethoden und Kreativtechniken Hohe Kommunikationskompetenz sowie Fähigkeit zur Moderation interdisziplinärer Gruppen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise Ihr Einsatz zahlt sich aus: attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung (38,5 Stunden pro Woche) sowie bezahlte Freistellung bei besonderen Anlässen Soziale Sicherheit inklusive: Zuschuss zur Kinderbetreuung, betriebliche Altersvorsorge Für neue Ziele und Horizonte: individuelle Weiterbildungen Fit im Beruf und Alltag: Gesundheitsmanagement, Beratung und Sport Entspannt ankommen: kostenloses Parken, Jobticket und günstige Zuganbindung Kulinarische Pausen: Foodtrucks direkt am Standort Gemeinsam erfolgreicher: Teamevents wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier