Description
Aufgaben - Das erwartet Sie bei uns:
1. Organisation, Weiterentwicklung und Betreuung der bestehenden Versorgungs- und Elektrotechnikinfrastruktur innerhalb des Konzerns weltweit an allen Standorten
2. Projektdurchführung im Rahmen unseres Infrastrukturprogramms und Begleitung entsprechender Audits & Checks im Energiebereich
3. Datenerhebung, -analyse und -auswertung von Messwerten im Hinblick auf Verbräuche auf Maschinenebene
4. Führung von interdisziplinären Projektteams unter Einhaltung der Budget- und Terminvorgaben sowie die ordnungsgemäße Übergabe an nachgelagert Fachbereiche, inkl. Dokumentation
5. Ausführungsarbeiten steuern und kontrollieren sowie Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften
6. Sicherstellung von Versorgungsanforderungen, digitaler Vernetzung der Tochtergesellschaften im Konzern und des sicheren Betriebs der Energieanlagen
7. Mitwirkung bei Energieerfassung- und Energieeinsparungsprojekten, sowie Weiterentwicklung von Standards zur Produkt- und Klimakältebereitstellung
8. Ansprechpartner für interne Abteilungen und Standorte, sowie Koordination externer Partner und Ausarbeitung von Energiesparmaßnahmen
9. Entwicklung von Konzeptionen und Standardbausteinen zum wirtschaftlichen Einsatz im Bereich Versorgungstechnik, Energiemanagement und Nachhaltigkeit. Dazu gehören z.B. Infrastrukturanlagen wie BHKW / PV Anlagen / Betriebsgasanlagen u.a. Anwendungen im Rahmen neuer Technologien (Digitalisierung / IoT)
Qualifikationen - Was wir uns wünschen:
10. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Energiemanagement, aber auch Quereinsteiger anderer Ingenieursdisziplinen, z. B. Maschinen- und Anlagenbau mit Berufserfahrung
11. Meister/Techniker (m/w/d) mit mehrjährigen belegbaren Erfahrungen in den o.g. Bereichen
12. Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
13. Kenntnisse Steuerungstechnik (MSR), Prozesstechnik und Prüftechnik
14. Tiefes analytisches Verständnis im Rahmen industrieller Anlagensysteme
15. Kenntnisse im Projektmanagement im industriellen Umfeld
16. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
17. Zielorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
18. Reisebereitschaft national / international
19. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen:
20. Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie)
21. Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen
22. Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
23. Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
24. Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
25. Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad
26. Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
erfahren Sie mehr über unsere globale Inklusionsstrategie.
Ihr Ansprechpartner:
Lena Messmer
E-Mail:
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Type of Contract
Permanent