Berufsanforderungen für eine führende Rolle in der SAP-Architektur und Integration
Überblick
Wir suchen einen erfahrenen Projektmanager, der unsere SAP-Systemlandschaft leiten und die Integrationsprojekte erfolgreich durchführen kann. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Koordination von technischen Anforderungen, die Erstellung von Epics und User Stories sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen.
Aufgaben
* Koordiniere die Entwicklung von Lösungsdesigns und sicherst die Umsetzung von Prozessen unter Berücksichtigung der SAP-Standards.
* Erstelle Epics und User Stories mit klarem Fokus auf technische Inhalte und unterstütze das Team bei der Lösung komplexer technischer Probleme.
* Koordinate Aufgabenstellungen im Bereich System- und Integrationsfragen und sorge dafür, dass alle Beteiligten reibungslos zusammenarbeiten.
* Finde Lösungen für technische Problemstellungen mit Schnittstellen zu Umsystemen wie ERP und EDM und stelle sicher, dass der Betrieb weiterläuft.
* Funktionier als Sparringspartner für den Implementierungspartner bei der Einführung von S/4HANA Utilities und trage maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.
Anforderungen
* Hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
* Weist bereits Erfahrungen in der Koordination von Aufgabenstellungen im Bereich System- und Integrationsfragen auf.
* Kann praktische Erfahrung in der Planung und Durchführung von Cutover-Aktivitäten nachweisen.
* Ist mit der Sicherstellung der Umsetzung von Prozessen unter Berücksichtigung der SAP-Standards vertraut.
* Verfügt über fundierte Kenntnisse in S/4HANA Utilities und hat bereits mehrere Projekte in diesem Bereich erfolgreich geleitet.
* Zeichnet sich durch organisatorische Fähigkeiten und einen Überblick über komplexe Systeme aus.
* Ein kommunikativer Teamplayer, der technische Sachverhalte verständlich erklären kann.
* Engagiert sich bei der Lösung von Problemstellungen und hilft dem Team bei der Erreichung der Projektziele.
Vorteile
* Freiheit für eigenständiges Arbeiten und selbstständige Entscheidungen.
* Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Fortbildung.
* Flexibles Arbeitszeitmodell und Mobiles Arbeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
* Betriebssport und enercity Gym bieten Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung.
* Sicherheit und Stabilität eines langfristigen Vertrags.
* Die Möglichkeit, Teil einer erfolgreichen Organisation zu sein.