Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung in einem kollegialen und hochspezialisierten Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fach- und Rehaklinik mit rund 300 Mitarbeitenden. In unseren Fachzentren für Psychosomatische Medizin und Pneumologie werden jährlich ca. 4.500 Patientinnen und Patienten behandelt - sowohl ambulant als auch stationär. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg sowie der PMU Salzburg und liegt inmitten einer malerischer Bergkulisse. Messbare Qualität - Spürbare Spitzenleistung: Gut zu sein erfordert Erfahrung. Zu den Besten zu zählen, sehr viel Erfahrung. Daher liegt unser Erfolg in der Fokussierung. Wir alle streben nach Exzellenz und kommen diesem Anspruch unter anderem durch fachübergreifende Zusammenarbeit, modernste Technik und Architektur sowie einer erfolgsbasierten Qualitätsmessung nach. Das Resultat ist die bestmöglichste Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Für unser Team suchen wir bis Dezember 2023 Auszubildende Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) in Vollzeit Vielseitige und strukturierte Ausbildung Umfassende Einarbeitung in verschiedenen Bereichen Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabengebiete in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld Medizinisch-therapeutische Assistenz bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten vom Aufnahme- bis zum Entlassmanagement Internistische Funktionsdiagnostik (z.B. EKG, Lungenfunktion, Blutabnahmen, Endoskopie, Röntgen, Schlaflabor) Durchführung von Verwaltungsarbeiten (z.B. Patiententerminierung, Arztbriefschreibung, Ablageverwaltung) Umgang mit modernen medizinischen Geräten Visitenbegleitung und Ausarbeitung auf Station Mitwirkung bei spannenden Projekten, bspw. Gesundheitstag und Boys- & Girlsday Abschluss der Mittelschule bzw. Mittlere Reife Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Englischkenntnisse von Vorteil Engagement und Eigeninitiative Service- und patientenorientiertes Denken und Handeln Freude am Umgang mit modernen Arbeits- und Kommunikationsmitteln Gute Umgangsformen Teamfähigkeit und hohe Patientenorientierung Interesse am Gesundheitswesen und an medizinischen Sachverhalten Modernes Arbeiten in Vollzeit, mit zuverlässigen Diensten, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Gute Perspektiven, nach erfolgreicher Abschlussprüfung übernommen zu werden, Unterstützung bei der Wohnungssuche und eine hohe Lebensqualität durch die malerische Lage im Alpenvorland