Ausbildungsberuf des Pharmakanten
Der Ausbildungsberuf des Pharmakanten ist ein wichtiger Teil der Medizintechnik. Die pharmazeutische Industrie entwickelt und produziert Arzneimittel, die das Leben von Menschen verbessern.
In diesem Beruf sind Sie verantwortlich für die Herstellung und Entwicklung von Medikamenten. Sie arbeiten in einer modernen Produktionsstätte und bedienen automatisierte Produktionsanlagen. Der Einsatz erfolgt in Schichten.
Qualifikationen
* Sehr guter bis guter Realschulabschluss oder gutes Abitur
* Gute bis sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
* Starkes Interesse an Chemie, Biologie und Physik
* Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit Motivation, Zuverlässigkeit Technisches Verständnis
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
Voraussetzungen
Ein Pharmakant muss über eine sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens) verfügen.
Einschlägige Praktika können von Vorteil sein.
Unterstützung
Durch Ihre Arbeit verbessern Sie nicht nur die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten, sondern auch die Zukunft der Gesundheitsbranche.