Ihre Aufgaben Steuerung des Gesamtprozesses zur Erarbeitung des ISEK 2040 Organisatorische und fachliche Begleitung des Gesamtprozesses inklusive Stakeholderbeteiligung Enge Zusammenarbeit mit einem externen Begleitbüro Steuerung und Umsetzung von Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Strategische und fachliche Beratung von Dezernaten, Dienststellen, Gesellschaften sowie der Projektleitung Erarbeiten eines Monitoring- und Steuerungssystems zur Umsetzung des ISEK 2040 Ihr Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universität) der Soziologie, Geografie, Volkswirtschaftslehre, Partizipation oder ein vergleichbarer Studiengang Erfahrung im Projektmanagement und Organisationstalent Kenntnisse oder Erfahrung bezüglich Verfahren zur Bürger-/Stakeholderbeteiligung, Moderation und Organisation sind erwünscht Selbstständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise Freude an analytischer und konzeptioneller Arbeit Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit Hohe Kontaktfreudigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit Wir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 25.05.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 120.25.001 an: Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Dr. Andrea Hammer, Leiterin der Abteilung Stadtentwicklung, Telefon 0721 133-1220 Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Integriertes Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe 2040 (ISEK 2040) Das Amt für Stadtentwicklung sucht Sie als wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zum 1. September 2025 in der Abteilung Stadtentwicklung zur Projektsteuerung im Rahmen der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Karlsruhe 2040 (ISEK 2040) in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist befristet bis zum 31. August 2027 zu besetzen und nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet. Website