Er bietet ein hochwertiges Produktportfolio und umfassende Komplettlösungen für individuelle Projekte. Er entwickelt auch smarte Connected Lighting Solutions die u. a. auch wertvolle Daten für das Facility Management liefern. Als Head of Financial Accounting berichten Sie direkt an den CFO der Gruppe
Verantwortung für die vollständige und korrekte Finanzbuchhaltung der Holding und aller Beteiligungen der Holding (Schweiz, Europa)
Sicherstellung der Einhaltung steuerlicher Vorschriften, insbesondere im Bezug auf Mehrwertsteuer, Verrechnungspreise und internationaler Steueraspekte sowie die Koordination mit externen Steuerberatern und Behörden
Unterstützung des Leiters Controlling beim monatlichen VR- und GL-Reporting für den CFO – im Besonderen Cashflow und Working Capital Reporting
Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter Controlling sowie dem Leiter IT und weiteren internen Schnittstellen am Standort Basel
Ansprechpartner für externe Partner wie Revisionsstelle, Steuerbehörden und Banken
Abgeschlossene höhere Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen (z. B. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen), Experte Rechnungslegung und Controlling oder eine gleichwerte Ausbildung
Sehr gute Kenntnisse im Schweizer Rechnungslegungsrecht (OR, Swiss GAAP FER); Kenntnisse internationaler Rechnungslegungsstandards von Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einem KMU mit internationalem Bezug und nachweisbare Erfolge in der Optimierung von Finanzprozessen, der Implementierung von Automatisierungslösungen oder der Kostenreduktion in der Finanzbuchhaltung sowie Erfahrung in der Einführung, Anwendung und Weiterentwicklung von ERP-Systemen, idealerweise EOS 365 (Microsoft)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Französich und Serbisch von Vorteil
Veränderungsbereitschaft und Innovationsfähigkeit: Offenheit für Veränderungen und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und Prozessoptimierung
Interkulturelle Kompetenz: Sensibilität und Verständnis für kulturelle Unterschiede, insbesondere in der Zusammenarbeit mit den Teams in Serbien