Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
Die Stadt Böblingen betreibt in städtischer Trägerschaft 27 eigene Kindertageseinrichtungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet für unsere Kindertagesstätten
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Kindheitspädagogen*innen, Pädagogische Fachkräfte gem. § 7 KitaG)
in Teil- und Vollzeit
Vollzeit
Festanstellung
Verantwortungsvolle pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung von Bezugskindern
Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder in Portfolios
Anleitung und Begleitung von Auszubildenden
Der Einsatz erfolgt in der Kinderkrippe oder im Kindergarten. Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Kindheitspädagoge*in bzw. Pädagogische Fachkraft gem. § 7 KiTaG
Freude daran, sich kreativ, motiviert und verantwortungsbewusst in den Alltag der Kindertageseinrichtung einzubringen
BBKitaPLUS - als pädagogische Fachkraft einer Böblinger Kindertageseinrichtung erhalten Sie eine monatliche übertarifliche Arbeitsmarktzulage!
Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Voll- sowie Teilzeit (bitte geben Sie in der Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Bereich an)
Neben der übertariflichen Vergütung, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD je nach Erfahrung in Stufe 1 bis 6, auch Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
BB-Bonus: Monatlicher Zuschuss in Form eines Wertgutscheins, den Sie an vielen Akzeptanzstellen einlösen können (z.B. Freibad, Therme, Fitnessstudios, Restaurants uvm.)
Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team unterstützt durch pädagogische Fachberatungen, Ausbildungskonzept, Sprachförderkonzept und Schutzkonzept, sowie Verwaltungsstellen in den Kitas
Zusätzlich zum Tarifurlaub bekommen Sie weitere zwei Regenerationstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage
Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportangebote, Gesundheitsplattform mit Online-Kursen und Massagen
Personal- und Führungskräfteentwicklungsprogramme speziell für pädagogische Fachkräfte
Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Mayer, Abteilungsleitung Kindertagesbetreuung (Telefon: 07031/669-2381) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Zikeli, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1227) gerne zur Verfügung.