Bewerbung für Pflegefachkraft
Ihre Aufgaben:
* Vor- und Aufbereitung der Dialysegeräte
* An- und Abhängen und die laufende Überwachung der Patient*innen in der Dialysestation
* Betreuung von Patient*innen in der präterminalen Phase
* Selbstständige und fachgerechte Durchführung auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Gesundheits- und Krankenpflege
* Beteiligung an der prozess- und zielorientierten pflegerischen/medizinischen Versorgung unserer Patient*innen
* Pflegerische Versorgung der Patient*innen nach den in der Pflege geltenden nationalen Expert*innenstandards und den Pflegekonzepten insbesondere Kinästhetik; Bobath und Basale Stimulation
Als Pflegefachkraft tragen Sie dazu bei, dass Patient*innen ideal versorgt werden.
Zurück zur Beschäftigung
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre berufliche Karriere zu gestalten. Sie können:
* Ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit regelmäßigen Weiterbildungen erhalten.
* Als Teil eines erfahrenen Teams arbeiten und sich weiterentwickeln.
* Regelmäßig neue Herausforderungen überwinden und lernen.
Ausgestattet mit diesen Erfahrungen können Sie sich auch auf künftige Herausforderungen vorbereiten. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ihnen regelmäßige Fortbildungsangebote machen, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
Wenn Sie uns interessiert, sehen lassen möchten, suchen Sie nicht lange. Senden Sie einfach Ihre Bewerbung und wir werden sie gerne entgegennehmen.
Erforderliche Qualifikationen
* Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
* Abgeschlossene Fachweiterbildung Nephrologie (DKG) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Neben Ihrer Ausbildung verlangen wir ein bereitwilliges Lernen und Entdecken in Ihrem beruflichen Leben. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, dann freuen wir uns darauf, Sie einzustellen!
Bei Ihren Anliegen stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Persönlichkeitsentwicklung durch Selbstentwicklung zu fördern.
Das ist unsere Definition einer langfristigen Partnerschaft zwischen unseren Mitarbeitern und Unternehmen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Christoph Brakemeier | 089 / 4140 – 6951 | Pflegebereichsleitung
],