Projektleiter Zentrale Dienste und Digitalisierung
Die Stiftung sucht einen qualifizierten Projektleiter für die zentrale Dienstleistung und digitale Entwicklung. Als Leiter der neuen Abteilung werden Sie strategisch und operativ zwei tragende Bereiche der Stiftung gestalten und arbeiten in enger Abstimmung mit der Direktorin zusammen.
Aufgabenfelder:
* Verwaltung & Recht
* Persönlicher Mittelverwendungsnachweis und Personal
* Vergabestelle / Beschaffungswesen
* Gebäudemanagement (im Ausstellungs- und Archivbereich)
* Besucher:innenservice
* Haus- und Ausstellungstechnik
Digitale Entwicklung:
* Entwicklung einer Digitalstrategie sowie Planung und Umsetzung digitaler Projekte
* Schnittstellenmanagement für Querschnittsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen; Erstellung von Workflows
* Einführung und Implementierung moderner IT-Lösungen
* Förderung einer kollaborativen Arbeitskultur durch digitale Tools
* Verantwortung für IT-Administration, IT-Sicherheit und Systembetreuung
Anforderungen:
* Wissenschaftlicher Hochschulabschluss bevorzugt mit Schwerpunkt Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft oder Betriebswirtschaft
* Mehrfachige Berufs- und Führungserfahrung in den Feldern Verwaltung, Zentrale Dienste und/oder Digitalisierung
* Fundierte Kenntnisse im Haushalts-, Personal- oder Vergaberecht (wünschenswert)
* Ausgeprägtes Verständnis für digitale Transformationsprozesse und deren Umsetzung
* Organisationsstärke, Teamorientierung sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
* Flexibilität und Innovationsfreude
* Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten
Vorteile:
* Verantwortungsvolle Führungsposition in einer renommierten Kulturinstitution
* Engagiertes Team und vielfältiges Arbeitsumfeld
* Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Fort- und Weiterbildungsangebote
Unsere Struktur:
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wir suchen nach jemandem, der unsere Werte teilt und sich in unserem Team wohl fühlt.