Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Archivar/in (m/w/d), digitales archiv, a 9 eg 9b tv-h, vollzeit, unbefristet

Festanstellung
Hessisches Landesarchiv
Archivar
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 23 August
Beschreibung

Archivar/in (m/w/d), Digitales Archiv, A 9 EG 9b TV-H, Vollzeit, unbefristet

Hessisches Landesarchiv

Bewerben

Ausschreibung per E-Mail teilen

Über uns

Beim Hessischen Landesarchiv ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Inspektor/in (m/w/d)

(BesGr A 9 HBesG)

oder bei fehlender Laufbahnbefähigung

Archivbeschäftigte/r (m/w/d)

(bis EG 9b TV-H)

in der Abteilung Zentrale Einrichtungen, Team Digitales Archiv zu besetzen. Dienstort ist das Hessische Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden. Die Stelle ist für Berufsanfänger/innen geeignet.

Das Hessische Landesarchiv ist für alle Bereiche des staatlichen Archivwesens in Hessen zuständig. Es gliedert sich u. a. in die Abteilungen Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt und Hessisches Staatsarchiv Marburg.

Das Digitale Archiv hat die Aufgabe, im Rahmen der Zuständigkeiten des Hessischen Landesarchivs die archivwürdige digitale Überlieferung zu übernehmen und dauerhaft aufzubewahren. Es entwickelt Lösungsstrategien für die Herausforderungen der digitalen Langzeitarchivierung und setzt sie in enger Zusammenarbeit mit dem Team Informationstechnologie des Referats Digitale Dienste sowie den Fachreferaten aller Abteilungen um.

Das Hessische Landesarchiv ist mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen" zertifiziert. Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig.

Ihre Aufgaben

* Vorbereitung, Begleitung und Durchführung digitaler Übernahmen inklusive der Formierung und Anlage digitaler Archivalien im digitalen Magazin (DIMAG) und der Migration unterschiedlicher Dateiformate in langzeitfähige Dateiformate
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Übernahmeverfahren

* Mitarbeit bei der Entwicklung von Aussonderungslösungen im Vorfeld der Archivierung

Unsere Anforderungen

Ihre Qualifikation:

* vorzugsweise Laufbahnbefähigung für den Laufbahnzweig gehobener Archivdienst im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
* alternativ: ein B.A. Archiv.

Wir erwarten ferner:

* ausgeprägtes Interesse an digitalen Techniken,
* Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Aufgaben der digitalen Archivierung einzuarbeiten und kontinuierlich weiterzubilden,
* sichere Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache.

Von Vorteil sind:

* erste praktische Erfahrungen im Bereich der digitalen Archivierung,
* souveräner Umgang mit moderner Informationstechnologie (archivische Fachanwendungen, Archivinformationssysteme, MS-Office-Programme),
* Kenntnisse im Bereich Records Management.

Persönliche Stärken:

* selbstständige, an kreativen und praktischen Lösungen orientierte Arbeitsweise,
* gute Kommunikations- und Teamfähigkeit,
* freundliches und sicheres Auftreten gegenüber internen wie externen Kooperationspartnern,
* Engagement und Zuverlässigkeit.

Unsere Angebote

* die Mitarbeit in einem serviceorientierten, kollegialen Team
* flexible Arbeitszeiten zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr
* mobiles Arbeiten
* einen modern ausgestatteten digitalen Arbeitsplatz
* das LandesTicket zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens plus Mainz 24/7 einschl. Mitnahmemöglichkeit für Familienangehörige zu bestimmten Zeiten
* und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Allgemeine Hinweise

Der Arbeitsplatz kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerber*innen mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte fügen Sie in einer zusammenhängenden PDF-Datei Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie alle aussagekräftigen Zeugnisse und Nachweise bei. Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des Bis dahin muss die vollständige Be-werbung eingegangen sein.

Für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Dr. Wenz-Haubfleisch zur Verfügung (Tel /, für fachliche Rückfragen Herr Dr. Schmidt (Tel. 0611 / Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Frau Bremer (Tel /

Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens folgen Sie bitte diesem Link:

Im Ausnahmefall senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an:

Hessisches Landesarchiv

Personalreferat, Frau Bremer

Friedrichsplatz 15

35037 Marburg

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Archivar/in (m/w/d), digitales archiv, a 9 eg 9b tv-h, vollzeit, unbefristet
Marburg
Festanstellung
Land Hessen
Archivar
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche r archivar in oder fachreferent in für digitale langzeitarchivierung (w/m/d)
Stuttgart
Festanstellung
Universität Hohenheim
Archivar
Ähnliches Angebot
Archivar / datenmanager m/w/d ohne kenntnisse
Berlin
Festanstellung
PerZukunft
Archivar
13,22 € pro Stunde
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Archivar Jobs > Archivar/in (m/w/d), Digitales Archiv, A 9 EG 9b TV-H, Vollzeit, unbefristet

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern