Jobbeschreibung
Die Stadt Schleswig sucht eine/n Klimaschutzmanager*in (w/m/d) für den Fachbereich Bau.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts nach Kommunalrichtlinie (KRL) für die Stadt Schleswig unter Hinzuziehung externer Dienstleister*innen.
* Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten und -maßnahmen.
* Erstellung einer koordinierten Zeitplanung für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.
* Akquise von Förderprogrammen; Beantragung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Fördermitteln.
* Monitoring und Evaluation kommunaler Klimaschutzmaßnahmen.
* Koordinierung des Themas Klimaschutz in der Stadtverwaltung.
* Vernetzung und Einbindung aller relevanter Akteur*innen (Politik, Verwaltung, Bürger*innen, Wirtschaft, Verkehrsbetriebe, Planungsbüros, Fachfirmen u.a.).
Anforderungen
* Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umwelt, Energie, Klima, Transformationsstudien, Naturwissenschaften, Geographie, Stadt- / Raumplanung oder Ingenieurswissenschaften.
* Kenntnisse relevanter Rechtsvorschriften (GEG, WPG, EnEfG, KAnG, EWKG, öffentliches Baurecht, Vergabe- und Vertragsrecht u.a.).
* Einen initiativen Arbeitsstil mit ausgeprägter Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und gutem Organisationsvermögen.
* Die Fähigkeit zur Teamarbeit bzw. interdisziplinären Zusammenarbeit, sowohl hausintern als auch mit Planungsbüros, Fachfirmen, Gutachter*innen und anderen externen Stellen.
Benefiten
* eine zunächst auf 2 Jahre befristete Beschäftigung im Beamtenverhältnis bzw. als tariflich Beschäftigte*r.
* eine leistungsgerechte bzw. tarifgerechte Bezahlung.
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit.
* ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team.
Weitere Informationen
Haben Sie konkrete Fragen zum Aufgabengebiet, stehen Ihnen Herr Völmicke (Fachbereich Bau), Frau Havenstein (Stabstelle Projektmanagement und Projektleiterin Fokusberatung Klimaschutz und Wärmewende) gerne zur Verfügung.