Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik umfasst drei Stationen, eine Tagesklinik und eine Psychiatrische Institutsambulanz. Die Klinik arbeitet seit 2017 als sektorenübergreifendes Modellprojekt gemäß § 64b SGB V, wodurch flexible Behandlungssettings ermöglicht werden – neben der (teil-)stationären Arbeit auch das Angebot von Home-Treatment. Sie leistet damit die stationäre, teilstationäre, Home-Treatment und ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosomatische Versorgung für den Landkreis Heidenheim.
Wir suchen Sie zum 01. April 2026 für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Unsere Stelle ist befristet entsprechend Ihres Bedarfs an Praxisstunden in Teilzeit (70-80%) zu besetzen.
Was Sie erwartet
1. Einblick in stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungen nach dem Modellprojekt gemäß § 64b SGB V, einschließlich Home Treatment sowie tiergestützte Therapie
2. Umgang mit psychischen Störungsbildern aus dem gesamten Spektrum
3. Psychologische Diagnostik inkl. Testdiagnostik, Behandlungsplanung, Durchführung von Einzel- und Gruppenbehandlungen sowie Angehörigengespräche
4. Umfassende und zielgerichtete Einarbeitungsphase
5. Enge Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen, interdisziplinären und multiprofessionellen therapeutischen Team
6. Selbstständiges Arbeiten unter fachkompetenter oberärztlicher Anleitung
7. Regelmäßige Supervision
8. Möglichkeit zur Absolvierung von 1.200 Stunden praktischer Tätigkeit im Bereich klinische Psychiatrie sowie 600 Stunden im Bereich der psychotherapeutisch-psychosomatischen Versorgung nach § 2 Abs. 2 Ziffer 1 und 2 PsychTh-APrV
Was Sie mitbringen
9. Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder vergleichbare Qualifikation)
10. Begonnene Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
11. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
12. Interesse an einer genesungs- und bedürfnisorientierten gemeindepsychiatrischen Versorgung
13. Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit und Flexibilität
14. Empathie und Sensibilität
Was wir Ihnen bieten
15. Modernes, patientenorientiertes Behandlungskonzept (Safewards, offene Türen u.
16. Bestehende Kooperationen mit zahlreichen psychotherapeutischen Weiterbildungsinstituten
17. Gelegenheit zur wissenschaftlichen Arbeit – einschließlich der Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit den psychiatrischen Kliniken der Universität Ulm
18. Attraktives Praktikumsentgelt und 25 Urlaubstage/Jahr
19. Qualifizierte Betreuung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
20. Mobiles und flexibles Arbeiten inkl. Gleitzeit
21. EGYM Wellpass – deutschlandweit flexibel trainieren und entspannen
22. Corporate Benefits – Mitarbeitervorteile und Rabattaktionen
23. Vergünstigungen in unserer hauseigenen Apotheke und Kantine
24. Kostengünstiges Parken
25. Mitarbeiter-Apartments zu vergünstigten Konditionen
Ihr Kontakt
Dipl.-Psych. Martina Straub | Leitende Psychologin | Tel. +49 7321 33 93835
Dr. med. Jose-Marie Koussemou | Chefarzt Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Tel. +49 7321 33 2452