Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die sich in einem engagierten Team für die Politik und Entscheidungsträger von Niedersachsen und Bremen einsetzt. Die Person sollte nicht nur über die Energiewende sprechen, sondern sie aktiv mitgestalten.
Aufgaben
* Entwicklungen zum Ausbau von Strom-, Wasserstoff- und Wärmenetzen analysieren und diese für politische Diskussionen beitragen.
* Themen rund um die Sektorenkopplung beobachten und unsere Verbandsthemen aufbereiten.
* Tech-nische, wirtschaftliche und rechtliche Perspektiven in die Diskussion um Infrastrukturausbau und Sektorenkopplung einbringen.
* Mit dem Team der Geschäftsstelle und den fachspezifischen Akteuren der Bundes- und Landesverbände der Erneuerbaren Energien zusammenarbeiten.
* Gründlich recherchieren, komplexe Informationen auswerten und Interesse zeigen, die Themen der Erneuerbaren Energien umfassend zu verstehen und verständlich aufzubereiten.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium mit technischem, wirtschaftlichem oder juristischem Schwerpunkt.
* Analytische Stärke und Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Prioritätensetzung.
* Flexibilität, Organisationstalent und möglicherweise erste Erfahrungen in der Verbandsarbeit.
* Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift.
* Bereitschaft zu Außenterminen und Dienstreisen.
Vorteile
* Mitgestalten einer zukunftsorientierten Branche.
* Schnellere Reaktion auf gesellschaftliche Herausforderungen.
* Weitere Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungsangebote.
Weiteres
* Weitere Information finden Sie auf unserer Website.