Betreuungskraft (m/w/d)
1. Dortmund
2. Feste Anstellung
3. Teilzeit
4. Stellen-ID: 59211103
5. zwischen 2.820,03 € und 2.961,03 € monatlich
Das Johanniter-Stift Dortmund sucht ab sofort eine Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit, 20 Stunden/Woche.
Miteinander füreinander da sein: Das ist die Arbeitsweise, die unsere Gemeinschaft verbindet – und die uns tagtäglich befähigt, anderen mit Freude zu helfen. Tragen auch Sie mit Ihrem Engagement dazu bei.
Unser Angebot
6. Attraktive Vergütung
7. 13. Monatsgehalt
8. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
9. Betriebliches Gesundheitsmanagement
10. Fort- und Weiterbildungen
11. Betriebliche Altersvorsorge
12. Vermögenswirksame Leistungen
13. Zuschläge für Überstunden
14. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
15. Möglichkeit der Entgeltumwandlung
16. Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
17. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
18. Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
19. Anerkennung von Vordienstzeiten
20. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Ihre Aufgaben
21. Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
22. Sicherung und Gestaltung einer abwechslungsreichen und bedürfnisorientierten sozialen Betreuung
23. Durchführung von alltagsnahen, aktivierenden Beschäftigungsangeboten
24. Fachgerechte Dokumentation
Ihr Profil
25. Qualifikation zur Betreuungskraft gemäß § 43b bzw. 53c SGB XI
26. Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
27. Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit
28. Empathie und Kreativität
Das sollten Sie noch wissen
Bei Fragen melden Sie sich gern in unserer Einrichtung:
Jelena Lovric, Leitung Sozialer Dienst
Johanniter-Stift Dortmund
Am Marksbach 32, 44269 Dortmund
Tel.: 0231-9491-0
Gehaltsbeispiel für eine Betreuungskraft bei Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) nach Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter (Stand 01.01.2025):
29. Grundgehalt 2.820,03 - 2.961,03 EUR brutto + Zuschläge
30. In Abhängigkeit von der jeweiligen Berufsausbildung, dem Umfang der Berufserfahrung und ggf. etwaiger Berufszusatzqualifikationen