Über das Unternehmen Unser Kunde ist ein inhabergeführtes Traditionsunternehmen, dass über die Grenzen der Region Hannover bekannt ist. Aufgaben Verantwortung für die Erstellung der monatlichen Controlling-Abschlüsse am Standort Selbstständige Durchführung des gesamten Planungs- und Budgetierungsprozesses für das Werk Organisation und Moderation der monatlichen Reporting-Termine Erstellung von Produkt- und Angebotskalkulationen Durchführung betriebswirtschaftlicher Ad-hoc-Analysen sowie Soll-Ist-Vergleiche Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der bestehenden Reporting-Strukturen Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Lebensmitteltechnologie – alternativ eine vergleichbare, qualifizierte Ausbildung Erste Berufserfahrung im Werks- oder Produktionscontrolling ist von Vorteil Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine hohe Zahlen-, Technik- und Prozessaffinität Fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP, Microsoft Office und SQL Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsstärke und Kommunikationsfähigkeit Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, Genauigkeit sowie ausgeprägte Teamorientierung Benefits Dynamisches Arbeitsumfeld in einem nachhaltig wachsenden Unternehmen Kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation Kollegiales Team, das Ihre Persönlichkeit und Begeisterung wertschätzt Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Förderung Gemeinsames Zielverständnis und professionelle Zusammenarbeit Wertschätzung für Authentizität, Engagement und Eigeninitiative