Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende.
Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde Auszubildende in der Verwaltung, der Gemeindebibliothek und in den Kindertagesstätten tätig.
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen:
GIS Koordinator/-in (m/w/d)
Das Ihnen zu übertragende Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Erfassung und Darstellung gemeindlicher Geodaten
* Beschaffung von Daten durch Auftragsvergabe (z. B. Vermessungen, Begehungen, Befahrungen etc.)
* Recherche, Einrichtung, Abbildung und Umsetzung sowie Pflege der technischen Medien (Softwareapplikationen)
* inhaltliche Darstellung der Daten
Das Anforderungsprofil beinhaltet:
* abgeschlossene Ausbildung im technischen Verwaltungsdienst, Vermessungstechniker, Geomatiker oder eine vergleichbare Qualifikation
* fundierte Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
* fundierte Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen (z. B. QGIS) und digitalen Lageplänen
* Kenntnisse in der Verarbeitung von Alkisdaten
* Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
* gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Deutschkenntnisse mindestens C1 Niveau
Unser Angebot:
* Vollzeitbeschäftigung
* Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD bei Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen und unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen
* tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
* Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens nach bestandener Probezeit
* regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* ein modernes, den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement
* Möglichkeit des Dienstradleasings