Stellenangebot
Projektentwickler Batteriespeicher (m/w/d)
Ref. Nr.: 9923499
Das Unternehmen
Arise AB ist ein unabhängiger Stromerzeuger (IPP) und Projektentwickler mit Hauptsitz in Schweden. Das börsennotierte Unternehmen zählt mit über 8 GW Entwicklungsportfolio und 2 GW in der Betriebsführung zu den führenden Akteuren Skandinaviens. Arise deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab - von der Projektentwicklung über Finanzierung und Bau bis hin zum langfristigen Betrieb. Im Zuge des Markteintritts in Deutschland wird der Aufbau eines Batteriespeicher-Portfolios mit hoher strategischer Priorität verfolgt.
Die Aufgabe
1. Eigenständige Entwicklung von Großbatteriespeicherprojekten von der Konzeptidee bis zur Genehmigungsreife
2. Identifikation und Bewertung geeigneter Projektstandorte
3. Planung des Netzanschlusses in Zusammenarbeit mit technischen Partnern und Netzbetreibern
4. Abstimmungen mit Grundstückseigentümern, Kommunen und Genehmigungsbehörden
5. Koordination aller erforderlichen Genehmigungsverfahren
6. Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung beim strukturellen Aufbau der deutschen Organisation
Ihr Profil
7. Mehrjährige Erfahrung (mind. 2 Jahre) in der Projektentwicklung im Bereich Erneuerbare Energien, idealerweise mit Fokus auf Batteriespeicher, Photovoltaik oder Windenergie
8. Technisches Verständnis für Netzanschlüsse, Speichertechnologien und Standortentwicklung
9. Erfahrung im Austausch mit Netzbetreibern und öffentlichen Stellen
10. Unternehmerisches Denken, Eigeninitiative und hohe Umsetzungsstärke
11. Kommunikationsstärke sowie strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
12. Idealerweise regionale Kenntnisse und Kontakte in Baden-Württemberg
Die Vorteile
13. Mitgestaltung beim deutschen Markteintritt eines etablierten IPPs
14. Rückhalt eines finanzstarken, börsennotierten Mutterkonzerns
15. Skandinavische Unternehmenskultur mit klarer Kommunikation, flachen Hierarchien und offener Zusammenarbeit
16. Flexible Arbeitsmodelle inklusive Remote-Option und moderner Bürostandort in Stuttgart
17. Leistungsorientiertes Vergütungssystem mit Bonuskomponente (z.B. bis zu 3 Monatsgehälter)
18. 30 Urlaubstage sowie moderne technische Ausstattung für mobiles Arbeiten