Die GEFA sucht:Sozialpädagog*innen (m/w/d)für unser Team der Hilfen zur Erziehung, Betreutes Jugendwohnen, Ambulanten Hilfen und FAM-KriseninterventionWas wir tunWir begleiten vorrangig in Treptow-Köpenick Familien und Jugendliche in familiär schwierigen Situationen ambulant und stationär. Unsere Arbeit orientiert sich am familienaktivierenden, ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz sowie dem beziehungsorientierten Ansatz der Gleichwürdigkeit und Integrität von Jesper Juul. Besonders mit dem FamilienAktivierungsManagement (FAM) unterstützen wir Familien, bei denen der Verbleib der Kinder in der Familie infrage steht.Ambulante Hilfen für Familien:verschiedene Formen der Sozialpädagogischen Familienhilfe § 31 SGB VIIIFlexible Hilfen für Familien mit zeitlicher Ausrichtung am Bedarf der Familie, Hilfe zur Stabilisierung nach FAM oder als Ersthilfe, Nutzung der Familienaktivierenden Methodik im Hilfeprozess, ZielorientierungErziehungsbeistandschaft/Betreuungshilfe nach § 30 SGB VIII für Kinder und Jugendliche innerhalb der FamilieFamilienaktivierungsmanagement – häufig im Kinderschutzbereichals sechswöchige Krisenintervention für Familien, um eine Fremdunterbringung der Kinder zu vermeidenals sechswöchige Rückführungsbegleitung von Familien, deren Kinder aus der Fremdunterbringung bzw. Inobhutnahme in die Familie zurückkehrenals vier bis sechswöchiges Clearing, zur Klärung der Familiensituation, der Ressourcen und Risiken des Familiensystems und des Hilfebedarfes innerhalb der Familie; Clearing auch in Verbindung mit Inobhutnahmenals Rückführungsclearing für fremduntergebrachte Kinder und Jugendliche als zweiwöchige Klärung der Möglichkeit der Rückführung in die FamilieBetreutes JugendwohnenWir begleiten in Baumschulenweg und Schöneweide 12 bis 18 Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren in Trägerwohnungen oder eigenem Wohnraum in deren Selbständigkeit.Betreutes Jugendwohnen nach § 34 SGB VIII in WohngruppenBetreutes Einzelwohnen nach § 34 SGB VIII in TrägerwohnungenIntensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 35 SGB VIII mit und ohne Unterbringung in TrägerwohnungenErziehungsbeistandschaft nach § 30 SGB VIII zur Verselbständigung nach stationärer JugendhilfeDu bringst mitDu hast einen Abschluss in Sozialpädagogik/Soziale ArbeitDu bist flexibel in den Arbeitszeiten (Schwerpunkt Nachmittags- und Abendstunden, kein Schichtdienst; Rufbereitschaft möglich)Du hast eine aktivierende, ressourcenorientierte und grenzwahrende Grundhaltung in der Arbeit und gehst mit Freude und Fachlichkeit an die Arbeit mit den Jugendlichen und ihren Familien.Du kannst empathisch mit Nähe und Distanz umgehen, kennst Deine Grenzen und achtest die Integrität der anderen, vor allem der Kinder und Jugendlichen.Du bist ein*e Teamplayer*in und Organisationstalent und arbeitest gleichzeitig eigenverantwortlich.Unvorhergesehenes haut Dich nicht um.Es ist Dir ein Anliegen, Dich innerhalb des Teams zu reflektieren und Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern.Wir bietenunbefristete Arbeitsverträge, 6 Monate ProbezeitTeilzeit- bis VollzeitstellenDie Vergütung orientiert sich an TV-L SuEDeutschlandticket/JobticketJobrad30 Tage Urlaub und frei an Deinem Geburtstag sowie zu Weihnachten und SilvesterVor- und Nachbereitungszeiten sowie regelmäßige Fallberatungenwöchentliche Team- und Kleinteamrundengutes Miteinander im Team durch regelmäßige Teamchecks und SupervisionenRaum für Burnout-Prophylaxe und die damit verbundenen individuellen BedürfnisseUnterstützung im Finden eines Gleichgewichtes zwischen gelungener Beziehungsarbeit und ausreichender Abgrenzungregelmäßige Beratung durch eine KinderschutzfachkraftEinladung zur aktiven Mitgestaltung Deines ArbeitsfeldesEntwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Trägersweitere umfangreiche Fortbildungs- und Studienmöglichkeiten, z.b. familylab nach Juul, Master Soziale Arbeit und weitereAusstattung mit Laptop/Tablet und Handybei Zuzug in die Stadt - Unterstützung bei der Wohnungssuchebetriebliches GesundheitsmanagementSende uns bitte Deine Unterlagen an personal@gefa-berlin.deGEFA gGmbHGemeinnützige Gesellschaft für Familienaktivierung mbHKiefholzstrasse 17612437 Berlin