Die Dahlem School of Education (DSE) organisiert und koordiniert die Lehrkräftebildung an der Freien Universität. Das Zentralinstitut verzahnt die drei Säulen der Lehrkräftebildung – Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Fach – und ermöglicht so die erforderliche interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Bildungssystems zu meistern. Eine wichtige Aufgabe der DSE ist die Beratung und Unterstützung der Lehramtsstudierenden.
Aufgabengebiet:
Studienberatung; Erarbeitung einzelfallbezogener Problemlösungsansätze (z. B. im Studienverlauf oder bei Prüfungsverfahren); fachliche Beratung der zuständigen Prüfungsbüros; Anleitung und Betreuung der studentischen Studienberatung; Konzipierung von zielgruppenspezifischen Informationsangeboten für Lehramtsstudieninteressierte und Lehramtsstudierende; Erarbeitung von zielgruppenspezifischen Beratungsangeboten (Auslandsstudium, Quereinsteiger*innen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse); Konzipierung von Informationsangeboten für Lehrende im Lehramtsstudium; Koordination und Weiterentwicklung des Wissensmanagements zu Beratungsfragen in der DSE sowie mit weiteren Bereichen der
FU; Studienorganisation wie z.B. Organisation der familienfreundlichen Vorbuchung von Lehrveranstaltungen; Pflege der beratungsrelevanten Internetpräsenz; Vorbereitung von Gremien wie z. B. Prüfungsausschuss
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.
Erwünscht:
Erfahrung in der Beratung von Studierenden; gute Kenntnisse von Steuerungsdokumenten für lehramtsbezogene Studiengänge (u. a. Studien- und Prüfungsordnungen, Satzung für Studien- bzw. Prüfungsangelegenheiten etc.); gute Kenntnisse universitärer Arbeits- und Organisationsstrukturen; ausgeprägte Kommunikationskompetenzen; ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstorganisationskompetenz; ausgeprägte IT-Kompetenzen (sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Erfahrungen mit Datenbanken); sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort.