Ihre Aufgaben:
* Assistenz bei der Durchführung von zahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kitas, Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen
* Assistenz bei amtszahnärztlichen Untersuchungen im Rahmen von Begutachtungen
* Mithilfe bei der Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Sorgeberechtigten in Fragen der Zahngesundheit
* Vor- und Nachbereitung von Untersuchungsmaterialien und zahnärztlichen Einheiten
* Organisation und Dokumentation von Untersuchungen
* Administrative Tätigkeiten (z.B. Datenerfassung, Terminmanagement und Aktenführung)
* Unterstützung bei der Erstellung von Statistiken und Berichten
Ihr Profil:
Die Besetzung der Stelle erfordert eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Weitere Anforderungen:
* Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
* Idealerweise Erfahrung im Bereich Prophylaxe, Kinderzahnheilkunde oder im öffentlichen Gesundheitsdienst
* Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
* Gute EDV-Kenntnisse
* Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (PKW)
* Bereitschaft zu Außendiensten (Schulen und Kitas), ggf. durch Bereitstellung des eigenen privaten PKW für Dienstfahrten
* Bereitschaft, den Erholungsurlaub vorzugsweise in den Schulferien anzutreten
* Vorliegen eines ausreichenden Masernschutzes, sofern Sie nach 1970 geboren sind
Informationen:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
* Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
* Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
* Corporate Benefits
* Möglichkeit des Fahrradleasings.
Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter
Stellenbewertung: EG 5 TVöD VKA
Stellenumfang:
Teilzeit (19,5 Stunden)
Befristung:
Unbefristet
Einstellungszeitpunkt:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bewerbungsfrist:
Stellenangebot:
241/2025-53
Kontakt:
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Frau Fischer 02331/
Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz
Frau Dr. Marie-Claire Hatting 02331/