Stellenwert: - Entgeltgruppe 8 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
1. Einsatzbearbeitung im Bereich Krankentransport für die angeschlossenen Gebietskörperschaften
Dies umfasst im Speziellen:
- Annahme von Transportaufträgen über die Nummer 19222
- Entscheidung über die Auswahl eines Einsatzstichwortes und die Art des
geeigneten Transportmittels anhand der erhobenen Daten
- Alarmierung von Einsatzkräften und Weitergabe der transportbezogenen Daten
- Weisungsbefugnis gegenüber den eingesetzten Kräften der Kranken-
transportunternehmen bis zum Eintreffen am Einsatzort
- Einsatzabwicklung, Einweisung der alarmierten Kräfte, Entgegennahme
von Rückmeldungen, Notmeldungen
- administrative Aufgaben (Erfassung von Einsatzdaten, -berichten etc.)
2. Einsatzbearbeitung im Bereich Notfallrettung, Brandschutz und Hilfeleistung
zur Spitzenabdeckung, inkl. Annahme von Hilfeersuchen über die 112
- Erfassung von Einsatzbezogenen Daten an der EDV-Anlage
- Weiterleitung der Einsatzrelevanten Informationen an die zuständigen
Disponenten
3. Mitarbeit in der Alarm- und Einsatzplanung sowie Verwaltung und Bürger-information
- Abwicklung des Fernmeldebetriebs
- Annahme dienstlicher Telefongespräche für die angeschlossenen
- Gebietskörperschaften
- Überwachung und Bedienung der Fernmeldemittel
- Registrierung und Weiterleitung von Störmeldungen und aktuellen
- Informationen
4. Mitarbeit im Qualitätsmanagement der IRLS
- Ständige Überprüfung der Arbeitsabläufe in der IRLS (insbesondere
der Strukturierten Notrufabfrage und der Alarm- und Meldewege)
- Dokumentation und Meldung technischer Störungen
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeit im Rettungsdienst und Krankentransport als praktische Fortbildung
nach Maßgabe der Leitstellenleitung.
Voraussetzung ist:
* eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und eine abgeschlossene Fortbildung zum Rettungssanitäter: in oder
* eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger: in oder zum/zur Medizinische:n Fachangestellt:in mit der Bereitschaft die Ausbildung zum Rettungssanitäter nachzuholen
Wünschenswert sind:
* Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oder Hilfsorganisation
* Erfahrungen im Bereich qualifizierter Krankentransport
* Erfahrungen im Bereich der Disponierung
* Erfahrungen im Bereich der BOS/Digitalfunk
* Sicherer Umgang mit dem PC.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, guter Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
* eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
* eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
* einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Feuerwehr
* Modern ausgestattete Arbeitsplätze
* betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
* betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* lebensphasenorientierte Personalentwicklung
* ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
* familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
* Jobticket.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der