Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker
Bei dieser Ausbildung lernst du, Metallbauteile herzustellen und zu bearbeiten.
Die Grundlagen der Metallverarbeitung, Werkstoffkunde und technische Unterlagen bilden den Schwerpunkt deiner Ausbildung.
Fachliche Schwerpunkte
* Metallverarbeitung und Schweißtechniken: Du beherrschst die Grundlagen der Metallverarbeitung und kennst dich mit wichtigen Schweißmethoden aus.
* Werkstoffkunde und technische Zeichnungen: Du kannst verschiedene Werkstoffe sicher unterscheiden und bist in der Lage, technische Dokumente zu lesen und zu verstehen.
Berufliche Qualifikationen
* Praxisnahe Fertigung: Du bist in der Lage, Bauelemente präzise anhand von Aufgabenstellungen zu fertigen und zu schweißen.
Voraussetzungen
* Guter Hauptschulabschluss
* Mathematisches und technisches Verständnis
* Geschicklichkeit im Handwerk und räumliches Vorstellungsvermögen
* Teamgeist und sorgfältige Arbeitsweise
* Interesse an Werkzeugen