Leitung (m/w/d), Abteilung Soziale Dienste (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d), Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften) Wir suchen für das Amt Jugend und Familie:
Leitung (m/w/d), Abteilung Soziale Dienste
EG S 18 TVöD/VKA | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet
Viele Mitarbeitende aus unterschiedlichen Professionen arbeiten beim Landkreis Stade daran, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern. Die Abteilung Soziale Dienste, bestehend aus drei Teams im Allgemeinen Sozialdienst sowie den Fachteams Pflegekinderdienst und Eingliederungshilfe, leiten, insbesondere:
Ziele, Arbeitsschwerpunkte und Projekte für die Abteilung gemeinsam in Abstimmung mit der Amtsleitung vereinbaren, festlegen, fortschreiben, nachhalten und sichern
im Transformationsprozess zu einer inklusiven Jugendhilfe mitwirken
Bachelor) der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) oder
Bachelor) der Pädagogik / Kindheitspädagogik / Erziehungswissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
einen Führerschein der Klasse B
Deutschkenntnisse auf dem Level C1
ein eintragungsfreies Führungszeugnis
eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit drei motivierten Teams
attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.eine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.
Da Frauen im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 22.Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Jugend und Familie, Herr Schmidt, Tel.