Anzahl der Ausbildungsstellen: 2
Aufgaben und Ablauf
Du mochtest lernen und verstehen wie sich okonomische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen mit moderner Datenanalyse bearbeiten und losen lassen? Dann bist du im integrierten Studiengang Business Analytics genau richtig. Du studierst eine Facherkombination, die dir alle Optionen bei ZF offenhalt und dich befahigt, den digitalen Wandel in unserem Unternehmen mit seinen tiefgreifenden Auswirkungen nur zu verstehen, sondern diesen auch aktiv zu gestalten und vorwarts zu treiben.
Du wirst zum Versteher und Mittler zwischen unserer IT Welt und den Fachbereichen. Diese Rolle mit deiner datenzentrierten Perspektive ist heute wichtiger und nachgefragter denn je. Alle Unternehmensbereiche sind von den Veranderungen betroffen und du wirst mit deiner interdisziplinaren Ausrichtung und deinem breiten Methodenwissen uberall gebraucht!
Weiterbildungsmoglichkeiten
ZF fordert auch nach dem Studium deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmasnahmen.
Spatere Einsatzbereiche
* Fertigung
* Qualitatssicherung
* Controlling
* Revision
* Einkauf
* Vertrieb
* Finanzwesen
* Rechnungswesen
* Logistik
* Marketing
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Fur das Studium mit vertiefter Praxis benotigst du die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertige Hochschulzulassungen. Auserdem solltest du uber gute Mathematik und Englischkenntnisse verfugen.
Das Regelstudium dauert 3,5 Jahre.
Die Ausbildung wechselt zwischen Theoriephasen an der Technischen Hochschule Wurzburg Schweinfurt und Praxisphasen in der vorlesungsfreien Zeit in verschiedenen Bereichen der ZF.Durch diese enge Verknupfung hast du hervorragende Aufstiegschancen.
Dein Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhangigkeit.